• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Kultur Sprachen und Literatur Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Hessen

  • Koordinator (m/w/d) des Fachgebiets Englisch (Legal English und Intercultural Communication)

    21.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Koordinator (m/w/d) des Fachgebiets Englisch (Legal English und Intercultural Communication) - Hochschule Darmstadt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator (m/w/d) des Fachgebiets Englisch (Legal English und Intercultural Communication)

Veröffentlicht am
21.01.2021
Bewerbungsfrist
10.02.2021
Teilzeit-Stelle
Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Lehrkraft für besondere Aufgaben (50 %) - Hochschule Darmstadt - Logo
Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften für das Sprachenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Koordinator*in des Fachgebiets Englisch
(Legal English und Intercultural Communication) (50%)
Kennziffer: 314/2020 GW

Das Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt ist ein Zentrum des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften. Es bietet sowohl allgemein- als auch fachsprachliche Sprachlehrveranstaltungen für h_da Studierende in den Studiengängen Ingenieurwissenschaften, Information Science und Informatik, Architektur, Medien und Design, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Wirtschaft und Gesellschaft und Informationsrecht an.

Ihre Aufgaben:
  • Koordination und Weiterentwicklung des o.g. Fachgebiets
  • Betreuung und Auswahl von Lehrbeauftragten
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen der englischen Sprachen vor allem im Bereich der Sprachvermittlung für Legal English und der Interkulturellen Kommunikation mit einem Umfang von 8 SWS
  • Entwicklung, Evaluation und Koordination von Lehrmedien und -methodik
  • Prüfungsorganisation und -durchführung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Anglistik, Amerikanistik (mit sprachwissenschaftlicher oder literaturwissenschaftlicher Ausrichtung) und/ oder entsprechende Kulturwissenschaften bzw. Internationales Recht (Master oder Uni-Diplom)
  • Erfahrung mit international anerkannten Sprachzertifikaten ist von Vorteil
  • Vorzugsweise mindestens 3 Jahre Unterrichtserfahrung im Fach Englisch im Hochschulbereich
  • Englisch als Muttersprache und ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Beherrschung der modernen Fachdidaktik
  • Erfahrung in der digitalen Lehre ist von Vorteil
  • Hohe pädagogische und soziale Kompetenz
  • Sicherer Umfang mit dem MS Office-Paket
  • Organisationsgeschick
  • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförderplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet ihren Beschäftigten bis zum 31.12.2021 für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 10.02.2021 an die
Hochschule Darmstadt
Personalabteilung,
Haardtring 100,
64295 Darmstadt

Hochschule Darmstadt - Logo
oder
per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.