• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Spezialist/in, Fachkraft

  • Koordinator (m/w/d) Internationale Wissenschaftskooperationen

    29.03.2019 Technische Universität Berlin Berlin Koordinator (m/w/d) Internationale Wissenschaftskooperationen - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator (m/w/d) Internationale Wissenschaftskooperationen

Veröffentlicht am
29.03.2019
Bewerbungsfrist
19.04.2019
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Koordinator (m/w/d) - TU Berlin - Image Header
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Koordinator*in (d/m/w) Internationale Wissenschaftskooperationen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Referat Internationale Wissenschaftskooperationen unterstützt die Internationalisierung der Universität durch die Anbahnung neuer Wissenschaftskooperationen in strategisch wichtigen Regionen. Es bietet Services für Wissenschaftler*innen und Gastwissenschaftler*innen an und berät die Gremien der Universität auf Grund seiner Länderexpertise. Im Rahmen der Inter­natio­nalisierungs­strategie hat sich ein verstärkter Fokus auf regionale Expertise, vor allem in Bezug auf Nord- und Südamerika ergeben. Insbesondere die Partnerschaften mit den Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäusern werden verstärkt ausgebaut. Der*die Stelleninhaber*in führt eigen­ver­ant­wortlich definierte Projekte durch und berichtet direkt an die Referatsleitung.
Zentrale Universitätsverwaltung - Büro für Internationales / Referat Internationale Wissenschaftskooperationen
Kennziffer: ZUV-178/19 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 19.04.2019)
Aufgabenbeschreibung:
  • Eigenständige Konzept- und Programmentwicklung für (strategische) Kooperationen mit Partneruniversitäten in den Schwerpunktregionen (v. a. Nord- und Lateinamerika) durch Länderanalysen, Analyse der existierenden Kooperationen etc.
  • Identifizierung von Zukunftsinteressen der potentiellen ausländischen Partneruniversitäten
  • Betreuung der neuen Strategischen Partnerschaften
  • Vorbereitung des Abschlusses von Kooperationsverträgen auf Leitungsebene
  • Inhaltliche Vorbereitung von hochrangigen Delegationsbesuchen aus den Regionen und den Vertretungen der Region in Deutschland (Botschaften, Konsulate)
  • Beratung von TUB-Wissenschaftlern*innen zur Anbahnung von Kooperationen sowie zur nationalen und internationalen Forschungsförderung
  • Beratung ausländischer Wissenschaftler*innen (PhD, Post-Doc, Professor) bei der Anbahnung von Kooperationen mit den Wissenschaftlern*innen der TU Berlin sowie zu nationalen und internationalen Förderungsmöglichkeiten
  • Platzierung ausländischer Wissenschaftler*innen (insbesondere PhD und Post-Doc) an der TU Berlin
  • Erstellung von Berichten an evtl. Drittmittelgeber und/oder den Berliner Senat
  • Eigenständige Konzeption, Aufbau sowie inhaltliche und organisatorische Betreuung der Auslandsrepräsentanzen im Rahmen der Internationalisierung der TU Berlin
  • Internationales Marketing (Mitentwicklung des intl. Marketingkonzeptes, Aktualisierung und redaktionelle Verantwortung der Inhalte der Webseiten und von Printmaterialien)
  • Sonderaufgaben
Erwartete Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer geeigneten Fachrichtung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Spanisch- und/oder Portugiesischkenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Ausdrucksweise mündlich und schriftlich
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Umfassende Fachkenntnisse der nationalen und internationalen Hochschullandschaften
  • Fachkenntnisse über nationale und europäische Instrumente der Forschungsförderung
  • Umfassende Kenntnisse der Schwerpunktregionen und der Partneruniversitäten
  • Projektmanagementerfahrung
  • Strukturiertes und analytisches Denken, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Lösungsorientierung, ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit, multitasking-Fähigkeit und Belastbarkeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen in die Belange verschiedener Zielgruppen
  • Diplomatisches Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, ausgewiesene Sensibilität in Abstimmungsprozessen
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin - Der Präsident - Zentrale Universitätsverwaltung, Büro für Internationales, Sekr. INT WS, z. Hd. Frau Röpke, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin oder per E-Mail an annika.roepke@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Koordinator (m/w/d) - TU Berlin - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.