An der Kunsthochschule Berlin Weißensee ist zum 01.10.2017 eine Vollzeitstelle zu besetzen:
Künstlerische Lehrkraft für Bekleidungskonstruktion
und Schnittgestaltung im Fachgebiet Mode-Design
- Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen -
Kennzahl: 05/2017
Lehrverpflichtung: 22 LVS
Aufgabengebiet:
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die über umfassende Kenntnisse und weitreichende
Erfahrungen im Bereich der Bekleidungskonstruktion und Schnittgestaltung
verfügt. Schwerpunkt in der Lehre ist die Vermittlung von Kenntnissen der konstruktiven
und plastischen Schnittgestaltung in allen Studienjahren und die individuelle Schnittbetreuung.
Anforderungen:
Abgeschlossenes, einschlägiges Studium oder eine mindestens fünfjährige erfolgreiche
Berufstätigkeit im Bereich der Schnittkonstruktion; pädagogische Eignung und Lehrerfahrung
an einer Kunsthochschule oder gleichwertigen Einrichtung. Vorausgesetzt wird
langjährige Erfahrung in der manuellen Konstruktion, der plastischen Schnitterstellung,
der Durchführung von Anproben und Schnittkorrekturen.
Erwartet werden fundierte Kenntnisse in DOB wie auch HaKa, sicherer Umgang mit
rechnergestützten Systemen, vorzugsweise CAD Grafis, und ein reges Interesse an fachlichen
Neuentwicklungen. Die Bereitschaft, den Erfordernissen der Studienorganisation
nachzukommen sowie in akademischen Gremien mitzuarbeiten, wird vorausgesetzt.
Die Kunsthochschule ist um Diversität bemüht und verfolgt das Ziel der Gleichstellung.
Die Bewerbungen von Angehörigen ethnischer Minderheiten und von Menschen mit
Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennzahl schriftlich (die
E-Mail-Adresse der Kunsthochschule ist nicht für den Empfang digital signierter E-Mails
vorgesehen) bis zum 28.04.2017 an die Rektorin Frau Leonie Baumann, weißensee
kunsthochschule berlin, Bühringstraße 20, 13086 Berlin zu richten.
Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Unterlagen nur zurückgesandt werden
können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist, ansonsten
werden die Unterlagen nach Ablauf von drei Monaten unter Berücksichtigung der
datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.