White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Langzeitdozenten (m/w)

Veröffentlicht am 15. November 2017 (vor 458 Tagen)
Bewerbungsende 13. Dezember 2017 (vor 430 Tagen)
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. verschiedene Standorte
Logo
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.
Im Rahmen seines Langzeitdozenturenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Langzeitdozentinnen und -dozenten an ausgewählten Universitäten in wichtigen Partnerländern, um die wissenschaftliche und kulturelle Präsenz Deutschlands als Teil Europas im jeweiligen Gastland zu stärken.
Der DAAD sucht

Langzeitdozentinnen / Langzeitdozenten für

ÄGYPTEN

Cairo University, Faculty of Economics and Political Sciences

Fach: Politikwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Beziehungen

INDONESIEN

Universitas Gadjah Mada (UGM), Yogyakarta (www.ugm.ac.id)

Fach: Jura

ISRAEL

Hebrew University Jerusalem
Walter-Benjamin-Lehrstuhl für Deutsch-jüdische Literatur- und Kulturwissenschaft

Fach: Germanistik

KASACHSTAN

Deutsch-Kasachische Universität (DKU), Almaty

Fach: Wirtschaftswissenschaften

KOLUMBIEN

Universidad de los Andes

Fach: Jegliche Fächer der Meereswissenschaften (z. B. Meeresbiologie, Mikrobiologie, Klimawandel-Forschung, Sozioökonomie, marine Biotechnologie)

PALÄSTINENSISCHE
GEBIETE

Birzeit University, Muwatin Institute for Democracy and Human Rights

Fach: Politische Ökonomie und Politics/Political Economy of Human Rights Development, Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung

SÜDAFRIKA

Nelson Mandela University (NMU), Department of Computing Sciences, Faculty of Science, Port Elizabeth

Fach: Information and Computer Technology (ICT) for Sustainable Development

TANSANIA

University of Dar es Salaam, School of Law, Tanzanian-German Centre for Eastern African Legal Studies (TGCL)

Fach: Rechtswissenschaften

UNGARN

Andrássy Universität Budapest (AUB)

Fach: Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen

Aufgaben:
Die vermittelte wissenschaftliche Lehrkraft hat die Aufgabe, an der Gasthochschule ihr Fach in Lehre und Forschung zu vertreten; als Mitglied des Lehrkörpers hat sie in der Regel alle mit diesem Status verbundenen Rechte und Pflichten. Darüber hinaus ist sie ein Ansprechpartner für die Hochschulangehörigen aller Fachrichtungen, soweit es sich um Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland, um Studien- und Forschungsmöglichkeiten sowie um Stipendien- und Förderprogramme deutscher wissenschaftsfördernder Institutionen handelt. Sie sollte insbesondere im Rahmen der DAAD-Programme beratend und vermittelnd tätig werden.
Voraussetzungen:
Staatszugehörigkeit zu einem EU-Mitgliedstaat; fachliche Qualifikation (in der Regel die Qualifikation für eine Lehrtätigkeit an einer deutschen Hochschule und einschlägige Lehrerfahrungen); gute Kenntnisse der Unterrichtssprache; Bewerberinnen und Bewerber sollen in der Regel während der letzten beiden Jahre vor der Bewerbung ihren Lebensmittelpunkt in der Bundesrepublik Deutschland gehabt haben. Enge Kontakte zu einer deutschen Hochschule sind auch während der Tätigkeit im Ausland unverzichtbar.
Genaue Informationen zu den Gastdozenturen, den Fachrichtungen sowie Bewerbungsvoraussetzungen und -unterlagen finden Sie auf der Homepage des DAAD unter www.daad.de/ausschreibungen-lehre.
Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Bewerbungsportal, auf das Sie über die jeweiligen Stellenausschreibungen in der Datenbank geleitet werden. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungsschluss:
13. Dezember 2017
Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden können.
Jetzt bewerben
www.daad.de


Erschienen auf academics.de am 15. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Umwelt, Informatik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Soziologie, Politik, Sprachen und Literatur, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Andere Länder, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Lektoren (m/w/d)
  • Robert Bosch Stiftung GmbH
  • China, Indonesien, Südkorea, Thailand, Vietnam


  • Dozent (m/w/d) für Finanzmanagement und Controlling
  • FHS St. Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • St. Gallen (Schweiz)
Top Job


  • Program Director (f/m/x) for Executive Education team
  • ESMT European School of Management and Technology GmbH
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.