Die FH Salzburg - praxisnah, forschungsstark und chancenreich - bietet ihren 2.700 Studierenden in den
Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien&Kunst sowie
Gesundheitswissenschaften beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Mit dem Fokus auf
Innovation in Forschung und Lehre sowie der internationalen Orientierung wird die FH Salzburg zur Initiatorin
zukunftsfähiger Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft; insbesondere in den dynamischen Themenfeldern
Technik, Gesundheit und Medien. Mehr auf
www.fh-salzburg.ac.at
Für die hauptberufliche Mitarbeit in Lehre und Forschung am Bachelorstudiengang Smart Building - Energieeffiziente
Gebäudetechnik und Nachhaltiges Bauen und am Masterstudiengang Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur
und Quartierserneuerung - schreiben wir folgende Position aus:
Lecturer Gebäudetechnik (w/m)
Hauptaufgaben:
- Lehre im Bereich Gebäudetechnik im Ausmaß
von bis zu 12 Semesterwochenstunden
(teilweise in englischer Sprache)
- Betreuung und Weiterentwicklung der Labor- und
Prüfeinrichtungen
- Organisation, Beschaffung und Wartung der
Labor- und Prüfeinrichtungen
- Durchführung von Prüf- und Forschungsaufträgen
Schwerpunkte im Profil:
- Fachspezifischer Hochschulabschluss
(Master/Dipl.Ing.)
- Mind. 3-jährige fachspezifische Berufserfahrung
außerhalb des Hochschulbereichs
- Lehrerfahrung von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit mechanischphysikalischen
Mess- und Prüfgeräten
Stundenausmaß: Vollzeit/40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Kuchl, Salzburg, Österreich
Beginn: Ehestmöglich/nach Vereinbarung
Wir bieten beste Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Umfeld in attraktiver Umgebung.
Für diese Position in Lehre & Forschung laden wir besonders Frauen ein, sich zu bewerben. Die FH-Salzburg lebt Diversität
und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Details unter:
fh-salzburg.ac.at/karriere
Technik
Gesundheit
Medien