Das
Zentrum TopDyn – Dynamics and Topology sucht im Rahmen
der Förderung durch die Landesforschungsinitiative Rheinland - Pfalz
zum
01.07.2021 eine Kandidatin/einen Kandidaten als
Lecturer
(Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - EG15)
auf dem Gebiet
Materialwissenschaften und Physik der kondensierten
Materie am Institut für Physik. Die Johannes Gutenberg-Universität
Mainz ist eine führende Forschungs- und Lehruniversität mit einem
Schwerpunkt in Physik und in Materialwissenschaften.
Gesucht ist eine Persönlichkeit mit pädagogischem Engagement
und Interesse an den Materialwissenschaften und der Physik der
kondensierten Materie. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin arbeitet
eng mit dem Sprecher und der Geschäftsführung des Zentrums
TopDyn sowie mit dem Dekanat des Fachbereichs Physik, Mathematik
und Informatik zusammen.
Zu den Aufgaben gehört die Lehre in der Experimentalphysik in ihrer
vollen Breite, Spezialvorlesungen inklusive Magnetismus, Praktika
und didaktische Veranstaltungen. Außerdem zählt die Organisation
von wissenschaftlichen Veranstaltungen des Zentrums TopDyn zu
den wichtigen Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin.
Eine Einbindung in die Entwicklung von Konzepten für forschungsorientierte
Lehre an der Universität ist möglich und erwünscht.
Es wird erwartet, dass Möglichkeiten zur intensiven Zusammenarbeit
des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin mit bestehenden theoretischen
und experimentellen Arbeitsgruppen z.B. im Rahmen der Themen des
Sonderforschungsbereiches TRR 173 Spin+X am Institut für Physik
sowie innerhalb des Zentrums TopDyn wahrgenommen werden.
Antragstellung und Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
wird erwartet.
Forschungserfahrung im Bereich der Festkörperphysik, innovativer
Lehrmethoden in der Didaktik der Physik, wie z.B. Massive Open
Online Courses oder Blended Learning sind von Vorteil.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Promotion im Bereich Physik
und der Nachweis von Erfahrung in der Lehre.
Die Stelle wird im Angestelltenverhältnis (EG15 TV-L) als Lecturer
vergütet und ist initial bis zum 31.12.2023 befristet; eine mögliche
Verlängerung ist bis maximal 30.6.2026 geplant. Detailinformationen
finden Sie im Internet unter
https://www.verwaltung.personal.unimainz.de/stellenausschreibungen/.
Die Johannes Gutenberg-Universität will eine Erhöhung des
Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind.
Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert,
sich zu bewerben. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei
gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Elektronische Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden
unter dem Stichwort
TopDyn-LECT21 bis zum
30. April 2021
elektronisch in einer einzigen pdf – Datei erbeten an:
topdyn@uni-mainz.de
T
opDyn – Dynamics and Topology
Geschäftsstelle Dr. P. Fronk
Staudingerweg 7
55128 Mainz
E-Mail: mainz@uni-mainz.de
Tel. 06131-3923569
topdyn.uni-mainz.de
Hinweise zum Datenschutz:
https://www.verwaltung.personal.uni-mainz.de/files/2020/09/Datenschutz-BewerberInnen.pdf