Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Lehrkraft (m/w) für besondere Aufgaben für den Bereich Deutsch als Fremdsprache
Veröffentlicht am
18.05.2018
Bewerbungsfrist
08.06.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Hildesheim
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist am Sprachenzentrum
der zentralen Einrichtung HAWK plus am Standort Hildesheim zum 15.08.2018 bis zum
14.08.2020 folgende für zwei Jahre befristete Stelle zu besetzen:
LEHRKRAFT FÜR BESONDERE AUFGABEN
FÜR DEN BEREICH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE
(E13 TV-L, TEILZEIT 19,90 STD./WOCHE/ 10 LVS)
Die Stelle wird zunächst auf 2 Jahre gemäß § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet besetzt. Die Stellenausschreibung richtet sich daher nur an Bewerber/-innen, die bisher in keinem Arbeitsverhältnis zum Land Niedersachsen gestanden haben.
HAWK plus konzipiert und organisiert das fakultätsübergreifende Lehrangebot an der HAWK. Zu HAWK plus gehören die Bereiche Profilstudium, Sprachenzentrum und Entrepreneurship. Im Rahmen der HAWK plus Kurse können Studierende durch gezielte Zusatzqualifikationen ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen, ihr individuelles Profil stärken und/oder auf Hochschulniveau ihren individuellen Interessen nachgehen. Nähere Informationen finden Sie unter www.hawk-hhg.de/hawkplus.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Durchführung von Intensivdeutschkursen auf allen Niveau-Stufen in enger Absprache mit der hauptverantwortlichen Dozentin/mit dem hauptverantwortlichen Dozenten
Durchführung von Vorbereitungsmodulen zur TestDaF-Prüfung
Durchführung von Studienorientierungskursen
Lehrverpflichtung von 10 Wochenstunden semesterunabhängig
Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien
Beratung ausländischer Lerner
Mitarbeit bei Erstellung von Curricula
Ihr Profil
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium in Deutsch als Fremdsprache, einer Philologie, vorzugsweise mit Spezialisierung im Bereich Sprachlehr- und Lernforschung
Muttersprachliche Deutschkenntnisse
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Deutschkursen auf allen Niveaustufen
Erfahrung bei der Durchführung von TestDaF-Prüfungen
ausgezeichnetes Beherrschen der deutschen Wissenschaftssprache
Lehrerfahrung auf Hochschulebene
Ausgezeichnete Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems
Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kooperationsfähigkeit
Neben Ihren fachlichen Kenntnissen erwarten wir
Kenntnisse im Bereich autonomes Lernen und Sprachlernberatung
Erfahrung im fachsprachlichem Deutschunterricht
Erfahrung im DaF-Bereich an einer Einrichtung im Ausland
Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung.
Daher wird auch von Seiten der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher
Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin des
Sprachenzentrums Frau C. Fronterotta unter Tel: 05121-881-503
oder maria.fronterotta1@hawk.de
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
(insbesondere Nachweise über Ihre Qualifikationen und
berufspraktischen Erfahrungen) richten Sie bitte bis zum
08.06.2018 an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen,
Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.
Als vielfaltsfreundliche
Hochschule wünschen
wir uns ebenso Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher
sind Menschen aus unterrepräsentierten
Gruppen besonders zur
Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem
durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf
diesbezügliche Fragen
geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der
Personalrat gern Auskunft.
Bewerberinnen und
Bewerber mit Schwerbehinderung werden
bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach
Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte
bereits in der Bewerbung mit, ob eine
Schwerbehinderung/
Gleichstellung vorliegt.
Die Rücksendung der
eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei
gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend
frankierten, adressierten Rückumschlages.
Andern falls werden sie
nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
nach den Vorgaben des
Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische
Bewerbungen werden
entsprechend gelöscht.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.