An der HAWK
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
ist an der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen
am Standort Holzminden
zum 01.09.2017
folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
LEHRKRAFT
FÜR BESONDERE AUFGABEN
MIT DEM SCHWERPUNKT
„STATIK UND TRAGWERKSLEHRE“
(BIS E13 TV-L, TEILZEIT 19,90 STD./WOCHE,
MIT EINER LEHRVERPFLICHTUNG BIS 12 SWS)
Die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen bietet
im Studienbereich Bauen die Bachelorstudiengänge
Baumanagement, Green Building und den Masterstudiengang
Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen an. Dem
Lehrgebiet „Statik und Tragwerkslehre“ kommt hierbei
sowohl eine Grundlagen- als auch eine interdisziplinäre
Querschnittsaufgabe zu, die in den angrenzenden Studienbereich
Management mit dem Bachelorstudiengang
Immobilienwirtschaft reicht.
Ihre Aufgaben:
Sie vermitteln und entwickeln das Lehrgebiet „Statik
und Tragwerkslehre“ unter Einbindung der Festigkeitslehre
und einschließlich der zugehörigen Medien- und
DV-Kompetenzen eigenverantwortlich und vertreten
an der Schnittstelle zu den Fachgebieten „Konstruktives
Entwerfen“ und „Baukonstruktion (Mauerwerksbau)“
sowie in Abstimmung mit den beteiligten Kolleginnen
und Kollegen insbesondere den „Tragwerksplanerischen
Entwurf“. Der Schwerpunkt Ihres Einsatzes wird in den
Studienprofilen Ingenieurbau sowie Hochbau des Bachelorstudiengangs
Baumanagement liegen und verlangt von
der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber ein interdisziplinäres,
die Aspekte des Bauingenieurwesens und der
Architektur gleichwertig berücksichtigendes Lehrkonzept.
Ihr Profil:
Sie sind eine kommunikations- und organisationsstarke
Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossenem, wissenschaftlichem
Hochschulstudium des Bauingenieurwesens
und verfügen über einschlägige berufliche Erfahrungen an
der Schnittstelle der Tragwerksplanung und -realisierung.
Erfahrungen in der Lehre sind erforderlich und Voraussetzung
für das Auswahlverfahren.
Wir erwarten darüber hinaus ausgeprägte konzeptionelle
Fähigkeiten, eine eigenständige und systematische
Arbeitsweise und Freude an einem kommunikativen sowie
kooperativen Miteinander innerhalb einer interdisziplinären
Fakultät.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen
richten Sie bitte bis zum 26.05.2017 an die
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft
und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen,
Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim
oder an jobboerse@hawk-hhg.de.
Die HAWK tritt für
Geschlechtergerechtigkeit
und personelle
Vielfalt ein. Unsere
Hochschule fördert
die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf unter
anderem durch sehr
flexible Arbeitszeitmodelle.
Auf diesbezügliche
Fragen gibt Ihnen
das Gleichstellungsbüro
gern Auskunft.
Schwerbehinderte
Bewerberinnen und
Bewerber werden bei
gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Die Rücksendung der
eingereichten Unterlagen
erfolgt nur
bei gleichzeitiger Übersendung
eines ausreichend
frankierten,
adressierten Rückumschlags.
Andernfalls
werden sie nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens
nach den Vorgaben
des Datenschutzrechts
vernichtet. Elektronische
Bewerbungen werden
entsprechend gelöscht.