Ihr Blick auf die Psychotherapie ist ganzheitlich.
Ihre Karrierechancen sind es auch.
Unsere Klinik arbeitet nach einem Behandlungskonzept, das sowohl
psychodynamisch-interpersonelle als auch kognitiv-verhaltenstherapeutische
Strategien fokus- und therapiezielbezogen integriert. Jährlich werden etwa
300 Patienten mit unterschiedlichen psychosomatischen Störungsbildern
(somatoforme Störungen, Essstörungen, neurotische Depressionen, Angststörungen,
Zwangsstörungen, dissoziative Störungen, Anpassungsstörungen,
akute Belastungsreaktion, PTBS, Persönlichkeitsstörungen, schwere körperliche
Erkrankungen mit psychischer Begleiterkrankung) in differenzierten Settings
stationär oder integriert tagesklinisch behandelt. In der Psychosomatischen
Institutsambulanz, im Konsil- und im psychoonkologischen Liaisondienst
versorgen wir 1.200 Patienten im Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir in Vollzeitbeschäftigung einen
Leitenden Psychologen/
Approbierten Psychologen (m/w/d)
Darauf kommt es an:
- Sie besitzen mehrjährige klinische Erfahrung, um das Leitungsteam der
Klinik zu ergänzen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- fachliche sowie persönliche Kompetenz, sich in der vorstationären
Diagnostik, Intervision des Teams, Fallbesprechungen, therapeutischen
Versorgung sowie im Konsiliardienst gestaltend einzubringen
- neben fundierter klinischer Erfahrung in einem der Grundverfahren,
Kompetenz in einer weiteren Therapiemethode oder einem Schwerpunkt
(z. B. Schmerz-, Traumatherapie, Schematherapie, MBSR, Psychodrama)
Darauf können Sie sich freuen:
- Arbeiten in einer hochspezialisierten Klinik in einem Team aus 18
Kolleginnen und Kollegen
- gelebte Interdisziplinarität in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
mit 17 Fachkliniken, zwei Instituten, fünf Tochter-GmbHs und verschiedenen
Medizinischen Zentren
- betriebliche Altersversorgung, Nutzung betrieblicher Präventionsangebote,
Betriebskindergarten, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Job-Ticket,
berufsorientierte Fort- und Weiterbildung
Und Sie können sich auf Görlitz freuen! Die Europastadt fasziniert mit ihrer
historischen Altstadt, wunderschönen Landschaft, großartigen Sehenswürdigkeiten
und vielseitigem kulturellem Angebot. Großstädte wie Dresden, Berlin
und Prag sind gut mit Auto, Bahn oder Bus zu erreichen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt, Dr. med. Hans-Martin Rothe,
unter der Telefonnummer +49 3581 37-1951 zur Verfügung. Bitte senden Sie
uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail als PDF-Datei
(bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument) an:
bewerbungen@klinikum-goerlitz.de. Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des
Stellenbesetzungsprozesses und sieben Monate danach gespeichert und dann
gelöscht.
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH | Abteilung Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3 | 02828 Görlitz
Akademisches Lehrkrankenhaus
der TU Dresden