White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter/Dozent (m/w) Studiengang (Bsc) Lebensmitteltechnologie

Veröffentlicht am 5. Januar 2018 (vor 414 Tagen)
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur Wädenswil (Schweiz)
Logo
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 12‘000 Studierenden und rund 3‘000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 12‘000 Studierenden und rund 3‘000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit und Gesellschaft gelehrt und geforscht. Am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n

Leiter/in Studiengang (BSc) Lebensmitteltechnologie und Dozent/in 80 % - 100 %

Diese breite und abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgaben:
  • Leitung und Weiterentwicklung des BSc-Studiengangs Lebensmitteltechnologie
  • Koordination der Lehre (BSc) und Sicherstellung einer zeitgemässen Lehr- und Lernkultur
  • Verantwortung für die Beratung von Studieninteressierten und Studierenden
  • Mitverantwortung für die strategische und operative Führung und Entwicklung des Instituts als Mitglied der Institutsleitung
  • Dozent/in im Studiengang Lebensmitteltechnologie (max. 20%)
  • Pflegen eines engen Austausches mit dem Institutsleitenden und dem Lehrkörper sowie mit den Studiengangverantwortlichen des Departements
Um diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit ausüben zu können, verfügen Sie über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Lebensmittelwissenschaften oder ähnlichen Life Sciences Fachrichtungen. Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung aus der Hochschulbildung und bevorzugt auch aus der Lebensmittelbranche mit. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Sie aus und Sie kennen das Instrumentarium der Qualitätssicherung im Hochschulbereich.
Mit Ihrer überlegten, gewinnenden und integrativen Art gelingt es Ihnen, andere für Ihre Anliegen zu begeistern und Ihr Netzwerk zu pflegen. Wir stellen uns eine offene, flexible und belastbare Persönlichkeit vor, die Freude am Umgang mit Menschen hat. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. An unserem Institut erwartet Sie ein engagiertes, motiviertes Team, ein spannendes, innovatives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Michael Kleinert, Institutsleiter ILGI, unter +41 (0)58 934 57 02 oder michael.kleinert@zhaw.ch gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich via Online Tool an Barbara Hunziker, HR Consultant.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.
Zürcher Fachhochschule

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 5. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Lebensmitteltechnologie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Studiengangskoordination, Studienberatung, Schweiz, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
Top Job


  • Leader (f/m) for Helmholtz Young Investigator Groups
  • Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
  • Berlin


  • Assistenzprofessur (Tenure Track) für Lebensmittel-Biotechnologie
  • ETH Zürich
  • Zürich (Schweiz)


  • Professur (W2) für Maschinenbau, insbesondere Lebensmitteltechnik
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach
  • Mosbach
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.