White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) der Abteilung "Geowissenschaftliche Informationen, Internationale Zusammenarbeit"

Veröffentlicht am 12. April 2018 (vor 312 Tagen)
Bewerbungsende 4. Mai 2018 (vor 290 Tagen)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Hannover
logo
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) setzt sich für die nachhaltige Nutzung von natürlichen Rohstoffen und die Sicherung menschlichen Lebensraums ein.

in der BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) in Hannover, einer Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle

der Leiterin/des Leiters der Abteilung "Geowissenschaftliche Informationen, Internationale Zusammenarbeit"

zu besetzen.

Die BGR ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung. Als wissenschaftlich-technische Ressortforschungseinrichtung und geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Arbeit dient der nachhaltigen Nutzung und Sicherung natürlicher Ressourcen. Die BGR nimmt als staatlicher geologischer Dienst zugleich zahlreiche nationale und internationale Aufgaben wahr.

Aufgaben:
  • Leitung der Abteilung B.4 "Geowissenschaftliche Informationen, internationale Zusammenarbeit" mit aktuell rd. 150 Beschäftigten in vier Fachbereichen, die sich mit der internationalen Zusammenarbeit, der Seismologie, Gefährdungsanalysen und Fernerkundung sowie Geowissenschaftlichen Grundlagen und Geodatenmanagement befassen
  • Beratung der Bundesministerien und nachgeordneten Einrichtungen, der Institutionen der Europäischen Union sowie der Öffentlichkeit in Fachfragen zu den Themenfeldern der Abteilung
  • Koordinierung der Beratungsaufgaben sowie der wissenschaftlichen Vorlauf- und Begleitforschung der Fachbereiche
  • Repräsentation der Themenfelder der Abteilung in den einschlägigen nationalen und internationalen Fachgremien
  • Wissenschaftliche Forschungs-, Publikations- und Vortragstätigkeiten im Aufgabenspektrum der Abteilung
  • Planung und Koordinierung der personellen und finanziellen Ressourcen sowie der Einwerbung von Fördermitteln und Forschungsvorhaben
  • Fachliches Controlling und Qualitätsmanagement
  • Strategische Entwicklung der Abteilung
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) und Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren Themenfeldern der Abteilung und entsprechende wissenschaftliche Publikationen
  • Erfahrung in der Planung, Beantragung und Durchführung von komplexen wissenschaftlichen oder technischen Projekten
  • Nachgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitern/-innen sowie in der Leitung größerer hoch qualifizierter wissenschaftlicher Teams
  • Fachübergreifendes, strategisches Denken und Handeln verbunden mit Innovationsfreude und überdurchschnittlichem Organisationsvermögen
  • Kreativität, Flexibilität, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit, persönlichem Engagement und sozialer Kompetenz
  • Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Level B2) sowie Kenntnisse in mindestens einer weiteren UN-Sprache
  • Ministerialerfahrung ist erwünscht
Dienstort ist Hannover. Der Dienstposten ist nach BesGr. B3 BBesO bewertet. Bei Tarifbeschäftigten wird ein entsprechendes außertarifliches Entgelt vereinbart; ein solches Arbeitsverhältnis ist zunächst zum Zwecke der Erprobung auf zwei Jahre befristet. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 04.05.2018 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 25/18 und des Kennwortes "Abteilungsleitung B.4" an die

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Personalreferat -
Stilleweg 2,30655 Hannover

Für Auskünfte über die Position steht Herr Präsident Prof. Dr. Watzel über das Sekretariat (0511-643 2102), für Fragestellungen zu dem Verfahren das Personalreferat, Frau Hiller (0511-643 2282), zur Verfügung.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

Informationen zur BGR finden Sie im Internet unter
www.bgr.bund.de

Erschienen in der ZEIT am 12. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Geowissenschaften, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Beratung, Training, Niedersachsen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
be digital Berlin - Logo
be-digital.berlin Stellenangebote

Berlin is seeking the top minds in the field of digitalization and over the next few months is putting out the call for 50 new professorships.

Weitere passende Stellen
Top Job


  • Head of the Division of Large Research Facilities / Professor of Particle Accelerator Physics (f/m)
  • Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) / Paul Scherrer Institute (PSI)
  • Lausanne (Schweiz)


  • Division Head (f/m/d) for "Translational Molecular Imaging"
  • Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ)
  • Heidelberg


  • Bereichsleiter (m/w/d) Natürliche und gebaute Umwelt / Architektur, Bau-, Geo- und Geowissenschaften, Klimaforschung
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über Selaestus Personal Management GmbH
  • Karlsruhe
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.