• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Bauingenieurwesen Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Rheinland-Pfalz

  • Leiter (m/w) der Technischen Abteilung

    02.08.2018 Universität Trier Trier
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) der Technischen Abteilung

Veröffentlicht am
02.08.2018
Bewerbungsfrist
10.09.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Trier
Trier
logo
Universität Trier - ein besonderer Ort!

Als Campusuniversität mit rund 13.000 Studierenden nutzen und betreiben wir etwa 20 Fachbereichs- und Funktionsgebäude mit einer Brutto- Geschossfläche von über 130 Tsd. qm auf einem landschaftsarchitektonisch beeindruckenden Areal, das dem Begriff „Wissenschaftspark“ in besonderer Weise entspricht. Mit über viertausend teils hochtechnisierten Räumen verfügen wir über eine adäquate baulich-räumliche und technische Infrastruktur für hervorragende Forschung und Lehre.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/in der Technischen Abteilung

Die Stelle ist unbefristet.

Die Technische Abteilung ist eine von vier Abteilungen der Zentralen Verwaltung der Universität. Ihre knapp 70 Ingenieure/-innen, Techniker/innen und Handwerker/innen kümmern sich engagiert um die Bauangelegenheiten, um das technische Gebäudemanagement mit Gebäudebetriebs- und Leittechnik sowie um Elektronik und Medientechnik der Universität.

In der zu besetzenden Spitzenposition führen Sie die Technische Abteilung nach den Richtlinien der Universitätsleitung. Sie berichten dem ständigen Vertreter der Kanzlerin.

Ihre Aufgaben
  • Abteilungsleitung (Dienst- und Fachaufsicht) mit Budgetverantwortung
  • Führung der Mitarbeiter/innen der Abteilung
  • Planung, Umsetzung, Kontrolle und Steuerung der Leistungsbereiche Haus- und Betriebstechnik, Energiemanagement, Bauangelegenheiten sowie Elektronik und Medientechnik und ihrer Kernprozesse (operative Gesamtleitung)
  • Gewährleisten eines sicheren und möglichst störungsfreien Betriebs der technischen und baulichen Infrastruktur in der Nutzung der Universität
  • Gewährleisten der rechtssicheren Organisation von Unternehmer- und Betreiberpflichten
  • Bedarfsorientierte und dynamische Anpassung der Organisation der Abteilung und ihrer Kernprozesse (inkl. DV-technischer Unterstützung) in Abwägung von Wirtschaftlichkeit, Leistungsqualität und Nutzerorientierung (Organisations- und Personalentwicklung)
  • Bearbeiten von Grundsatzfragen des Zuständigkeitsbereichs
  • Initiative Mitwirkung an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung und ihrer innovativen und nutzerorientierten Leistungen und unter Berücksichtigung der technologischen Entwicklung
  • Konzeptionelle Mitwirkung an der strategischen Planung und Entwicklung der technischen und baulichen Infrastruktur der Universität (z. B. Bauleitplanung, Masterplan)
  • Vertretung der Universität in operativen baulichen und technischen Angelegenheiten gegenüber Dritten, u. a. zentrale/r Ansprechpartner/in der Universität für den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB)
  • Zielgruppenorientierte Kommunikation mit den Anspruchs- und Interessengruppen innerhalb und außerhalb der Universität (Information, Beratung, Verhandlung)
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise an einer Universität oder Technischen Universität in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen mit langjähriger, einschlägiger, vertiefter und fachrichtungsübergreifender Berufserfahrung (z. B. auf den Gebieten Bau, Technik, Gebäude- und Flächenmanagement)
  • Mehrjährige erfolgreiche Personalführungspraxis in einer Managementposition, vorzugsweise im Bereich Hochschulen und Wissenschaft
  • Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten und hoher Lösungs- und Ergebnisorientierung
  • Ausgeprägte Zielgruppen- und Serviceorientierung bei der Gestaltung der Kernprozesse und Leistungsbereiche sowie großes Organisationsgeschick und adressatenorientierte Kommunikations- und Motivationsstärke
Wünschenswert sind zudem Kenntnis der einschlägigen technischen und sicherheitsbezogenen Normen, technischer Prüfvorschriften, Verordnungen und Gesetze sowie der relevanten Haushalts- und Vergabevorschriften und Praxiserfahrungen im Projektmanagement.

Unser Angebot
Im anregenden Umfeld einer Universität bieten wir Ihnen im Zuge des Generationswechsels an der Spitze der Technischen Abteilung ein vielfältiges und breit angelegtes Aufgabengebiet mit interessantem Entwicklungspotenzial. U. a. streben wir an, den LBB in der Bauprojektierung und -umsetzung zu entlasten, indem wir zunehmend Baumaßnahmen in eigener Verantwortung durchführen. Im erweiterten Führungskreis der Zentralen Universitätsverwaltung setzen Sie Akzente im kontinuierlichen Prozess der Infrastrukturverbesserung und der Verwaltungsmodernisierung.

Für Bewerber/innen im Beamtenverhältnis steht eine Stelle der Besoldungsgruppe A 15 LBesG zur Verfügung. Ansonsten richtet sich die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer weiblichen Führungskräfte zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 10.09.2018 an den ständigen Vertreter der Kanzlerin der Universität Trier, Herrn Thomas Künzel - persönlich -, 54286 Trier. Bitte reichen Sie nur Kopien ohne Mappe u. Ä. ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.