• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) Professur Didaktik des Sachunterrichts

Veröffentlicht am 12. Juli 2018 (vor 517 Tagen)
Bewerbungsende 8. August 2018 (vor 490 Tagen)
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Muttenz (Schweiz)
logo
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. An der Pädagogischen Hochschule, Institut Primar­stufe, ist per 01.02.2019 oder nach Vereinbarung folgende Stelle mit Arbeits­ort Muttenz zu besetzen:

Leiter/in Professur Didaktik des
Sachunterrichts (80–100 %)

Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Lehrangebot und dessen Weiterentwicklung im Bereich der Modulgruppen Fachdidaktik und Fach­wissen­schaft Natur, Mensch, Gesellschaft. Darüber hinaus engagieren Sie sich in den Modulgruppen Forschung & Entwicklung, den berufspraktischen Studien und für den institutsspezifischen Studien­schwerpunkt. Sie akquirieren Drittmittel und realisieren eigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Themenfeld der Professur. Sie führen ein Team von Dozierenden und Mittel­bau­mitarbeitenden. Gemeinsam entwickeln und sichern Sie die Qualität der Lehre, der Forschungs- und Entwicklungs­projekte sowie der Anlässe der Weiterbildung und Dienst­leistung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kooperieren Sie mit instituts­internen Partnern/-innen, dem Praxisfeld und der wissen­schaft­lichen Community.

Ihr Profil: Wir wenden uns an eine führungserfahrene Persönlichkeit, die über einen Hochschulabschluss auf PhD-Niveau und über eine fachdidaktische Expertise auf der Primarstufe verfügt, idealerweise im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Denkbar ist auch eine geistes­wissenschaftliche Aus­richtung mit Affinität zu naturwissenschaftlich-technischen Themen. Idealerweise verfügen Sie über ein Lehrdiplom der Zielstufe sowie über mehrjährige Erfahrung in der Schulpraxis. Sie kennen das schweizerische Bildungssystem mit besonderer Berücksichtigung der Primarstufe bestens. Eine hochschuldidaktische Weiterbildung und ent­sprechen­de Erfahrungen ergänzen Ihr Profil.

Ihre Bewerbung können Sie Cornelia Krieg, Personalverantwortliche, bis zum 08.08.2018 online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen ab dem 16.07.2018 gern Prof. Dr. Claudia Crotti, Institutsleiterin, E-Mail: claudia.crotti@fhnw.ch.

bewerben Jetzt online bewerben
www.fhnw.ch/ph
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Erziehung, Bildung, Schweiz, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Fachgruppenleitung (m/w/d) Naturstoffchemie und Phytopharmazie
  • Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur
  • Wädenswil (Schweiz)
  • Professor (W3) Neuromorphic Software Ecosystem
  • Jülich Aachen Research Alliance / RWTH Aachen University / Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Aachen
  • Tenure track research group leader (f/m/d) in experimental solid state quantum computing
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.