In der Stabstelle Universitätskommunikation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leiter (m/w/d) Universitätskommunikation
und Pressesprecher (w/m/d)
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitstelle interessiert wären) zu besetzen.
Stellenwert: E 15 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium
- Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation / Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Wissenschaftsumfeld
- Routinierter Einsatz aller Kommunikationsinstrumente in der modernen Medienwelt, vertraut im Umgang mit Journalisten
- Sehr gutes Gespür für gestalterische Fragen sowie die Aufbereitung von Inhalten für verschiedene Zielgruppen, auch unter einer Genderperspektive
- Sehr gute Kenntnisse der regionalen und überregionalen Medien- und Wirtschaftslandschaft
- Erfahrungen in Personalführung und Budgetverwaltung
- Hohe sprachliche Gewandtheit in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Engagement und Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen, Aufgeschlossenheit, Teamorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
Aufgaben und Anforderungen:
Als Leiter der Stabsstelle Universitätskommunikation verantworten Sie die gesamte interne und externe Kommunikation der Bergischen Universität. Sie sind verantwortlich
für ca. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die der Stabsstelle zugeordneten Haushalts- und Drittmittel. Zur fachlichen Leitung der Stabsstelle gehören insbesondere
die Entwicklung und Fortschreibung einer integrierten Kommunikations-, Marketing- und Fundraising-Strategie einschließlich deren Umsetzung, die Pflege der Corporate
Identity der Universität sowie die Beratung der Hochschulleitung und der universitären Einrichtungen in allen Fragen der Kommunikation. Auf operativer Ebene
sind Sie nicht nur Pressesprecher, sondern auch verantwortlich für die Herausgabe der zentralen Publikationen der Bergischen Universität. Außerdem bringen Sie mit Ihren
umfassenden digitalen Kenntnissen den anstehenden Werbelaunch sowie die Social-Media-Strategie der Universität mit hoher Priorität voran. Die Bergische Universität
betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber mitwirkt.
Kennziffer: 19119
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das
Onlineportal
der Bergischen Universität Wuppertal.
Das Anschreiben richten Sie bitte im PDF-Format an den Rektor der Bergischen Universität Wuppertal, Herrn Prof. Dr. Lambert T. Koch.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 26.05.2019