Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Leitung Außenbüro Istanbul (m/w/d)
Veröffentlicht am
28.02.2019
Bewerbungsfrist
15.03.2019
Vollzeit-Stelle
Stiftung Mercator GmbH
Istantbul
Die Stiftung Mercator sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
LEITUNG AUSSENBÜRO
ISTANBUL (M/W/D)
Die Arbeit als LeiterIn in unserem Außenbüro Istanbul bietet Ihnen die
Gelegenheit, die Arbeit der Stiftung sowie die internationale Kooperation
mit der Türkei mitzugestalten. Der Arbeitsort ist Istanbul.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben
Operative Leitung des Außenbüros inklusive Controlling, allgemeine
Verwaltung, Abstimmung mit Projektpartnern und Behörden
Projektmanagement (selbständige Umsetzung operativer
Projekte der Stiftung sowie Begleitung der Förderprojekte) und
Veranstaltungsorganisation
Entwicklung neuer Projektideen, Mitarbeit an der konzeptionellen
Weiterentwicklung des Portfolios
Netzwerkpflege: Kontakt zu Projektpartnern und anderen relevanten
Institutionen und Personen vor Ort
Berichterstattung zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen
Ihr Profil
Sehr guter Abschluss eines Masterstudienganges oder vergleichbarer
Abschluss
Mindestens dreijährige Berufserfahrung mit inhaltlich
eigenverantwortlicher Tätigkeit im Türkei-Kontext
Erfahrung im Projektmanagement und -controlling
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrung in der politischen
Kommunikation und im Veranstaltungsmanagement von Vorteil
Exzellente Kenntnis staatlicher und nicht-staatlicher Akteure sowie der
politischen Lage in der Türkei, belastbare Netzwerke
Freude am Umgang mit jungen Menschen sowie mit Stakeholdern und
Partnern der Stiftung
Fähigkeit zum vorausschauenden, analytischen Handeln
Fähigkeit, sich in politisch sensiblem Umfeld zu bewegen, Belastbarkeit,
flexibler Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, mindestens gute
Türkischkenntnisse, sehr gute Ortskenntnis
Vorhandener Aufenthalts- und Arbeitstitel in der Türkei oder
Möglichkeit, diese zu erwerben
Wir setzen uns für Austausch und Dialog zwischen Deutschland und der
Türkei in einem gemeinsamen Europa ein. Wir wollen vor allem junge
Menschen für das jeweils andere Land interessieren, Wissen übereinander
vertiefen und zu tragfähigen Beziehungen beitragen.
Möchten Sie dabei mitwirken und in einem kompetenten und dynamischen
Umfeld gemeinsam mit unseren Projektpartnern auf nationaler und internationaler
Ebene wirkungsvolle Ideen umsetzen? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum
15.03.19 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich
elektronisch über unser Bewerbungstool.
Die Stiftung Mercator ist eine
private, unabhängige Stiftung.
Sie strebt mit ihrer Arbeit eine
Gesellschaft an, die sich durch
Weltoffenheit, Solidarität und
Chancengleichheit auszeichnet.
Dabei konzentriert sie sich
darauf, Europa zu stärken, den
Bildungserfolg benachteiligter
Kinder und Jugendlicher
insbesondere mit Migrationshintergrund
zu erhöhen, Qualität
und Wirkung kultureller Bildung
zu verbessern, Klimaschutz voranzutreiben
und Wissenschaft
zu fördern. Die Stiftung Mercator
steht für die Verbindung von
wissenschaftlicher Expertise
und praktischer Projekterfahrung.
Als eine führende Stiftung
in Deutschland ist sie national
wie international tätig. Dem
Ruhrgebiet, der Heimat der
Stifterfamilie und dem Sitz der
Stiftung, fühlt sie sich besonders
verpflichtet.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.