• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung Bildungsinformatik im IT-Bereich (m/w)

Veröffentlicht am 29. Juni 2017 (vor 893 Tagen)
Bewerbungsende 8. August 2017 (vor 853 Tagen)
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) Frankfurt
Logo
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) ist ein von Bund und Ländern gefördertes nationales Zentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Das DIPF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt Standorte in Frankfurt am Main und Berlin mit insgesamt rund 300 Beschäftigten.
Das Informationszentrum Bildung des DIPF entwickelt forschungsbasierte Forschungs- und Informationsinfrastrukturen für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung sowie Bildungspolitik, Bildungspraxis und die allgemein an Bildung interessierte Öffentlichkeit - darunter das Fachportal Pädagogik, der Deutsche Bildungsserver, das Forschungsdatenzentrum Bildung sowie das TBA-Zentrum.
Für die informationstechnische Weiterentwicklung unserer Dienste und die nachhaltige Koordination der Aufgaben im IT-Bereich suchen wir

eine Leiterin / einen Leiter Bildungsinformatik
(unbefristet, Vollzeit, Vergütung nach EG 15 TV-H*)

für unseren Dienstort Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben:
  • Koordination und Leitung des Informatik-Teams am Informationszentrum Bildung (IZB), ca. 20 Personen an den Standorten Frankfurt am Main und Berlin, mit den Schwerpunkten Softwareent­wicklung, Datenmanagement, Portalentwicklung und Assessment
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung, Bereitstellung und Betreuung der digitalen Forschungs- und Informationsinfrastrukturen und Softwareangebote des IZB
  • Konzeptionelle und technische Umsetzung der Open-Science-Strategie des IZB
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstitutionen in Deutschland und Europa
  • Budgetplanung, personelle und fachliche Anleitung des Informatik-Teams
Voraussetzungen sind:
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im Fach Informatik oder in vergleichbaren Fächern
  • Forschungserfahrung in Information Retrieval, Data Science, Semantic Web oder in einem für Open-Science-Entwicklungen relevanten Feld
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von komplexen, vernetzten Forschungs- und Informationsinfrastrukturen auf nationaler wie internationaler Ebene
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Aufbau und Betrieb von wissenschaftlichen Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
  • Nachgewiesene Führungsfähigkeit sowie praktische Erfahrungen in der Personalführung und in der Leitung von Arbeitsbereichen
  • Praktische Erfahrungen in der Projektakquise und Finanzplanung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Feld der Bildungstechnologie oder Bildungsinformatik
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Verhandlungen mit und Koordination von externen Software­dienstleistern
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Verhandlungen und Management interner/externer Kundenaufträge
Wir erwarten die Bereitschaft und Fähigkeit, sich kurzfristig in weiterführende Arbeitsgebiete und die jeweiligen Anforderungen einzuarbeiten. Persönliches Engagement sowie Team- und Kommuni­kationsfähigkeit werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld in einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Einrichtungen im Bildungswesen in Deutschland, einen modernen Arbeitsplatz, gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein angenehmes Betriebsklima. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berück­sichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte möglichst in elektronischer Form (bewerbung-izb@dipf.de) und unter Angabe der Referenz-Nr. IZB 2017-04 bis zum 08.08.2017 an den Direktor des IZB, Prof. Dr. Marc Rittberger, Postfach 900270, 60442 Frankfurt, der auch für Auskünfte zur Verfügung steht (rittberger@dipf.de, Tel. +49 (0)69 24708-327).



* Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Erziehung, Bildung, IT, EDV, Telekommunikation, Hessen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W3) für Digital Farming / Leiter am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineerin IESE (m/w/d)
  • Technische Universität Kaiserslautern
  • Kaiserslautern
  • Professur (W3) Neuromorphic Software Ecosystem
  • Jülich Aachen Research Alliance / RWTH Aachen University / Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Aachen
  • Professur (W3) Neuromorphic Compute Nodes
  • Jülich Aachen Research Alliance / RWTH Aachen University / Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Aachen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.