• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Anlagenbau Energie Wirtschaftsingenieurwesen

  • Leitung (m/w/d) Grundsatzreferat Energiepolitik, Energierecht

    09.05.2019 Freistaat Thüringen, Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz über zfm Erfurt Leitung (m/w/d) Grundsatzreferat Energiepolitik, Energierecht - Freistaat Thüringen, Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz über zfm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung (m/w/d) Grundsatzreferat Energiepolitik, Energierecht

Veröffentlicht am
09.05.2019
Bewerbungsfrist
10.06.2019
Freistaat Thüringen, Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz über zfm
Erfurt
Bild-0
logo Stellen Sie mit uns die entscheidenden Weichen für eine lebenswerte Zukunft!

Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Natur­schutz mit Sitz in Erfurt ist die oberste Landesbehörde für die Bereiche Naturschutz, Nachhaltiges Leben, Klima, Wasser, Umweltschutz, Energie und Bergbau. Im Ministerium mit ca. 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden Gesetze erarbeitet, Strategien mit Kommunen und Interessengruppen beraten und die Positionen des Freistaats Thüringen gegenüber dem Bund und der Europäischen Union vertreten.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich über­zeugende Führungspersönlichkeit als

Leitung Grundsatzreferat Energiepolitik, Energierecht (m/w/d)

In dieser wichtigen Schlüsselfunktion innerhalb der Abteilung 3 „Energie und Klima“ übernehmen Sie Verantwortung für die Bereiche Grundsatzangelegenheiten und Querschnittsfragen der Energie- und Klimaschutzpolitik auf europäischer, Bundes- sowie Landesebene.

Diese attraktive Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 16 ThürBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L bewertet. Die Besoldung bzw. Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.

IHRE KERNAUFGABEN

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Verantwortungsvolle Leitung des Referates durch Organisation, Koordinierung und Bearbeitung relevanter Aufgaben des ministeriellen Tagesgeschäftes
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Referates mit seinen zugeordneten Verantwortungsbereichen unter dem Leitbild einer modernen, offenen und transparenten Führungs- und Kommunikationskultur
  • Professionelle Kommunikation nach innen und außen, Repräsentation des Referates in Gremien von Bund und Ländern sowie souveräner Austausch mit relevanten Schnittstellen der Wirtschaft, Kommunen und Politik
  • Zielgerichtete, vertrauensvolle Führung und Entwicklung der fünf leistungsstarken und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

UNSERE ANFORDERUNGEN

Wir erwarten zwingend:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder vergleichbar), beispielsweise in den Fachrichtungen Energie-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder die Befähigung zum Richteramt
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet des Referates, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, sowie Führungserfahrung
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der Energie- und Klimapolitik
Wichtig sind uns darüber hinaus:
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie die Fähigkeit, verschiedene Interessengruppen für neue Ideen zu begeistern und mitzunehmen
  • Vertrautheit mit der Funktionsweise des politischen Systems im nationalen und internationalen Kontext

Mit Ihrer Expertise im Hinblick auf Grundsatzfragen der Energiepolitik und des Energierechts entwickeln Sie Ideen und initiieren Maßnahmen für die Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele des Freistaats Thüringen. Sie betrachten aufkommende Themen nicht nur unter dem Blickwinkel Ihrer eigenen Zuständigkeit, sondern erfassen sie in ihrer gesamten Komplexität. Interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. In einem professionellen, kooperativen und lösungsorientierten Teamumfeld erarbeiten Sie strategische und konzeptionelle Aspekte der Energiewende und beraten Kommunen sowie Akteure aus den verschiedenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen.

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil von Männern und Frauen in den Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Moritz Möhler, Waishna Jeyadevan oder Karolina Bocionek gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10.06.2019 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
logo-trans     Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.