Im Bistum Münster leben über 1,9 Mio. Katholiken in 221 Kirchengemeinden. Rund 20.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter sind in den zahlreichen sozialen und seelsorgerischen Einrichtungen des Bistums sowie der
Kirchengemeinden beschäftigt. Gesucht wird nun eine qualifizierte Persönlichkeit für die Leitung der
Hauptabteilung Seelsorge
da der derzeitige Stelleninhaber eine weiterführende Aufgabe im deutschen Katholizismus übernehmen wird.
In dieser herausgehobenen Position sind Sie (mit)verantwortlich für die weitere strategische Entwicklung der Kirche
im Bistum Münster. Orientiert an den diözesanen Zielen und Visionen initiieren, priorisieren, steuern und begleiten
Sie sämtliche Prozesse der pastoralen Entwicklung. Ihnen obliegt die Steuerung der zahlreichen außerschulischen
Bildungseinrichtungen des Bistums. Sie koordinieren die Aktivitäten sowohl der Hauptabteilung selbst in drei
Abteilungen mit mehr als einhundert Mitarbeitern/innen, als auch die der zugeordneten Einrichtungen und
Gremien. Darüber hinaus tragen Sie Sorge für die Sicherung der Qualität der Seelsorge in den pastoralen
Räumen und vertreten die Hauptabteilung und damit die pastoralen Anliegen sowohl innerhalb des Bistums als
auch in überdiözesanen Organisationen bzw. Kontexten und in der Öffentlichkeit. Ihre haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeiter/innen führen und fördern Sie gleichermaßen wertschätzend und ergebnisorientiert.
Zur erfolgreichen Bewältigung dieser Aufgaben haben Sie ein theologisches Studium mit pastoraltheologischem
Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen. Darauf aufbauend haben Sie mehrjährige einschlägige Leitungserfahrung
mit strategischen und operativen Anforderungen in der Pastoral erworben, die Sie mit einem sicheren
Umgang mit theologischen Fragestellungen verbinden. Persönlich zeichnen Sie sich durch analytische und
konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Glaubwürdigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein
sowie eine hohe soziale Kompetenz aus. Selbstverständlich wird die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
mit der Bistumsleitung, den Pfarreien und weiteren kirchlichen Institutionen und Gremien erwartet.
Wenn Sie sich von dieser werteorientierten Aufgabe angesprochen fühlen und sich als praktizierende/r
Katholik/in mit den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche in hohem Maße identifizieren, würden wir
Sie gerne kennenlernen. Das Bistum Münster ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen
und sieht Bewerbungen von Frauen mit Interesse entgegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen
und Männer sind ausdrücklich erwünscht. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf,
Zeugniskopien, Gehaltsangaben) unter der Kennziffer MA 16.335 an die von uns beauftragte Personalberatung
ifp, wo Ihnen Frau Judith Lassalle (Tel.: 0221/20506-86, E-Mail:
judith.lassalle@ifp-online.de), Herr
Christian Schüssler (Tel.: 0221/20506-993) oder Herr Michael Baldus (Tel.: 0221/20506-36) für weitere
Informationen gerne zur Verfügung stehen. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Kontaktaufnahme vertraulich.
Postfach 10 31 44
5 0 4 7 1 K ö l n
www.ifp-online.de