Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DAS FRAUNHOFER-INSTITUT IGCV SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR
MASTER-, BACHELOR-, SEMESTERARBEIT Metallbasierte Additive Fertigung der nächsten Generation: Multimaterial Laser-Strahlschmelzen
Kennziffer IGCV-2020-99
Projekt-/Themenbeschreibung:Bei der Additiven Multimaterialfertigung mittels Laser-Strahlschmelzen (LBM, bzw. auch bekannt als selektives Laserschmelzen, SLM) können mehrere Materialien gleichzeitig zu einem Bauteil verarbeitet werden. Dies erweitert die Designfreiheit der Additiven Fertigung um die Möglichkeit nahezu beliebiger Werkstoffanordnung. Somit können materialspezifische Eigenschaften in komplexen, bionischen Strukturen miteinander kombiniert werden und ermöglichen die Herstellung nie da gewesener Hochleistungskomponenten. Um Multimaterial-LBM auch für industrielle Anwendungen nutzbar zu machen, müssen Prozessstabilität und Reproduzierbarkeit für die gesamte Fertigungskette verbessert werden.
Ihre Aufgaben:• Entwicklung und Ausführung von Versuchsplänen zur Untersuchung von Teilaspekten der Prozesskette
• Eigenständige Bedienung der LBMAnlagen zur Herstellung von Bauteilen
• Mechanische und metallurgische Prüfung und Charakterisierung der Bauteile
Was Sie mitbringen• Studium Ingenieurswissenschaften, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik oder vergleichbar
• Interesse an innovativen Fertigungsprozessen
Was Sie erwarten könnenWir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu diesem Thema beantwortet gerne:
M.Sc. Max Horn
max.horn@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
max.horn@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg
http://www.igcv.fraunhofer.de