• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

33 Stellenangebote zu
Chemie Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie

  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Analyse von Rauschen in Transistoren

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Abschlussarbeit im Bereich Werkzeugmaschinen

    15.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit zum Thema Überwachung von hydrodynamischen Gleitlagern

    15.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Thesis (Master): Reinforcement learning based traffic optimization

    15.04.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Abschlussarbeit im Bereich Blechumformung / Werkstoffwissenschaften

    14.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Reinforcement Learning basierte Verkehrsoptimierung

    13.04.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema „Verwitterung von Mikroplastik im Meer“

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Masterarbeit/Diplomarbeit: Konzeption Innovativer Lösungsansätze zur Substitution der Wärmeversorgung der Stadtwerke Oberland

    07.04.2021 Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG Zittau
  • Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung eines Einsetzgeräts für Passstifte mit integrierten Einweisern"

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung eines Robotergreifers"

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studien-/Projektarbeit zum Thema: Automatisierung eines Messplatzes für MEMS-Bauelemente

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung eines Strukturprüfstandes zur Durchführung statischer und dynamischer Bauteilprüfungen an Großkomponenten aus Faserkunststoffverbunden“

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Abschlussarbeit zum Thema: Marktannalyse zu Trends & Potential für zukünftige Anwendungen im Bereich additiv gefertigte Metallbauteile

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Abschlussarbeit im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Abschluss-/ Studienarbeit im Bereich der Hard- und Softwareentwicklung

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studien- und Abschlussabreit zum Thema "Adaptive Steifigkeiten für die Soft Robotic"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studien-/Abschlussarbeit zum Thema "gedruckte Funktionselemente"

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studien-/Abschlussarbeit zum Thema Innovative Altfahrzeugverwertung mittels Reuse, Remanufacturing und Recycling

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Abschlussarbeit im Bereich Thermisches Fügen / Laserstrahlschweißen

    29.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit zum Thema "Multiphysikalische Simulation eines piezoelektrischen Energy Harvesters"

    25.03.2021 Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden
  • Abschlussarbeit im Bereich der umformtechnischen Herstellung von Elektrospulen mit Schwerpunkt Magnetfeldausbildung

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit im Bereich der umformtechnischen Herstellung von Elektrospulen mit Schwerpunkt Spulenpressen

    24.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit / Studienarbeit zum Thema: Portierung einer KI-Bibliothek auf einen Mikrocontroller

    19.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Masterarbeit Erklärbare Künstliche Intelligenz

    10.03.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme Dresden
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
Weitere Stellenangebote laden...

Master-/Diplomarbeit zum Thema: Analyse von Rauschen in Transistoren

Veröffentlicht am
23.02.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
BEI UNS AM FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PHOTONISCHE MIKROSYSTEME IPMS ARBEITEN SIE SCHON IM STUDIUM AUF AUGENHÖHE MIT DEN BESTEN UND FORSCHEN PRAXISBEZOGEN IN IHRER ABSCHLUSSARBEIT FÜR DIE ANWENDUNG.

SEIEN SIE DABEI, WENN DIE ZUKUNFT ENTSTEHT UND NUTZEN SIE AB SOFORT DIE CHANCE ZUR ERSTELLUNG EINER

Master-/Diplomarbeit zum Thema: Analyse von Rauschen in Transistoren

Kennziffer IPMS-2021-16


Die Entwicklung und Optimierung von neuen hochintegrierten Halbleiterbauelementen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist ein wichtiges Forschungsfeld am Fraunhofer IPMS. Ein Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung von Niedrigfrequenz-Rauschen an sehr kleinen integrierten Transistoren (Flicker Noise, Random Telegraph Noise u. a.). Dabei können sehr kleine Störstellen und die Verschiebung einzelner Ladungsträger relativ große Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit von Transistoren und Schaltungen hervorrufen. Mit den Analysen können Maßnahmen zur Reduzierung des unerwünschten Rauschens abgeleitet werden.

Diese Abschlussarbeit thematisiert die Untersuchung von Parametern, wie hohen DC-Spannungen auf die Eigenschaften von Transistoren. Dabei kommen verschiedene Charakterisierungsmethoden zur Bestimmung der Defektstellendichte und Messung der niederfrequenten Rauscheinflüsse mittels Waferprobern zum Einsatz. Die Arbeit wird dabei in Zusammenarbeit mit einem Industriekunden betreut.

Im Rahmen der Arbeit stellen sich folgende Aufgaben:
  • Literaturstudie zu Flicker Rauschen in Transistoren
  • Abgleich verschiedener Transistortechnologien
  • Durchführung von Experimenten
  • Statistische Auswertung und Korrelation der Einflüsse

Was Sie mitbringen

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik, Chemie, Werkstoffwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Grundkenntnisse der Halbleitertechnik
  • Hohe Motivation zur selbstständigen und praktischen Bearbeitung von Experimenten
  • Freude am Arbeiten in einem internationalen Team verbunden mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen ein spannendes Thema und individuelle Betreuung bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit durch erfahrene Mitarbeitende. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf Sie wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Ihnen Anknüpfungspunkte im Rahmen Ihres Studiums oder Ihres Berufseinstiegs, z.B. eine anschließende Promotion oder der Beginn Ihrer wissenschaftlichen Karriere als Nachwuchswissenschaftlerin bzw. Nachwuchswissenschaftler am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen Sie dabei!

Die Stelle kann auch als Studentische Hilfskraft (IPMS-2021-17) oder im Rahmen eines Praktikums (IPMS-2021-18) besetzt werden.

Die Durchführung der wissenschaftlichen Arbeit ist im Geschäftsfeld Center Nanoelectronic Technologies (CNT) am Fraunhofer IPMS in Dresden vorgesehen. Die Prüfungsleistung erfolgt über die Anbindung an eine deutsche Fachhochschule/Universität und richtet sich nach dem jeweiligen Landeshochschulgesetz.
(keine Angaben)
Die Stelle ist für die Dauer der wissenschaftlichen Arbeit befristet.

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeitet auf internationalem Spitzenniveau an nanoelektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bauelemente und Systeme. Gemeinsam mit der Industrie, Dienstleistungsunternehmen und der öffentlichen Hand entwickeln wir innovative Lösungen zum direkten Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft. Unsere Technologien finden sich in allen relevanten Märkten, wie der Informations- und Kommunikationstechnik, Konsumgüterelektronik, Halbleiterindustrie sowie Automobil- und Medizintechnik.

Kontakt

Personalabteilung I Frau Sabrina Weimert I Tel.: +49 (0)351 8823 415
Fachabteilung I Herr Yannick Raffel I Tel.: +49 (0)351 2607 3211

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und Immatrikulationsbescheinigung. Falls bereits Abschlusszeugnisse oder Arbeits-/Praktikumszeugnisse vorliegen, können Sie diese ebenfalls gern anfügen.

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
Dresden

http://www.ipms.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.