White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Master-/Diplomarbeit zum Thema „Entwicklung eines resonanten DC/DC-Stellers mit Galliumnitrid-Leistungstransistoren für Stromversorgungen in der Aviatik“

Veröffentlicht am 12. April 2018 (vor 316 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Gruppe „Neue Bauelemente und Technologien“ suchen wir zum September 2018 (oder nach Vereinbarung) eine/n Student/in für eine

Master-/Diplomarbeit zum Thema „Entwicklung eines resonanten DC/DC-Stellers mit Galliumnitrid-Leistungstransistoren für Stromversorgungen in der Aviatik“

Kennziffer ISE-2018-124


*Was Sie erwartet*
Innerhalb der Kabine von Flugzeugen werden zur Versorgung von vielfach vorhandenen Verbrauchern wie z.B. Entertainmentsystemen, Laptops, Mikrowellenherde, Kaffeemaschinen etc. AC/AC-Umrichter mit Nennleistungen bis zu 2 kW benötigt. Durch den steigenden Bedarf elektrischer Energie in Luftfahrtzeugen wird immer mehr Leistung auf engstem Raum gefordert. Folglich muss die Leistungsdichte zukünftiger Stromversorgungen steigen und gleichzeitig die Leistungswandlung effizienter werden, damit weniger Wärme abgeführt werden muss.Im Rahmen dieser Arbeit soll die galvanisch trennende Stufe einer hocheffizienten und kompakten Stromversorgung für die Aviatik entwickelt und aufgebaut werden. Dieser DC/DC-Steller soll resonant betrieben werden, um die Verluste zu reduzieren. Weiter soll diese Stufe hinsichtlich Volumen und Gewicht optimiert werden.Zu Beginn sollen verschiedene in Frage kommende Topologien simuliert werden. Danach sollen die Bauteile dimensioniert, der Schaltplan erstellt und die Schaltung entflochten werden. Anschließend soll der DC/DC-Steller aufgebaut, in Betrieb genommen und optimiert werden.
Ihre Aufgaben sind:
- Simulation verschiedener geeigneter Topologien mit PLECS
- Dimensionierung der Bauelemente
- Erstellen des Schaltplans und Entflechtung der Schaltung
- Aufbau des DC/DC-Stellers, Inbetriebnahme, Vermessung und Optimierung
- Darstellung und Präsentation der Ergebnisse
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Elektrotechnik, elektr. Energietechnik oder Vergleichbares
- Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik / PCB-Design
- Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Erste Erfahrungen mit Software zur Schaltplanentwicklung und Layouterstellung (z. B. Altium Designer)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der experimentellen Anwendung neuer Technologien


Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Christian Schöner, E-Mail: christian.schoener@ise.fraunhofer.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
christian.schoener@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einempdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 12. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Energie, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Radar for Human-Robot Classification for Industrail Safety - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Masterarbeit im Bereich Mikrofluidik für Lab/Organ-on-a-chip Systeme
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Bewertung der kombinierten Wärmequelle aus Erdreich und Außenluft für Wärmepumpen auf Basis einer „Hardware in the Loop“-Teststandmessung"
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.