White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Master- oder Diplomarbeit »Entwicklung eines numerischen Modells für die Berechnung des Schädigungsverhaltens von Sandwichstrukturen mit thermoplastischem Wabenkern und Organoblech-Deckschichten«

Veröffentlicht am 5. April 2018 (vor 322 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
KUNSTSTOFF IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH POLYMERANWENDUNGEN.

Master- oder Diplomarbeit »Entwicklung eines numerischen Modells für die Berechnung des Schädigungsverhaltens von Sandwichstrukturen mit thermoplastischem Wabenkern und Organoblech-Deckschichten«

Kennziffer IMWS-2018-13


Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS sucht in seinem Geschäftsfeld »Polymeranwendungen« eine Studentin / einen Studenten zur Bearbeitung eines wissenschaftlichen Themas mit der Möglichkeit zur Anfertigung einer Master- oder Diplomarbeit.
Was Sie mitbringen
Für die Bearbeitung der Aufgabenstellung wird eine/n Student/in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Vorkenntnissen im Bereich der Faserverbundwerkstoffe und der numerischen Simulation mit ABAQUS und/oder ANSYS gesucht. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit wird ein selbständiges und verantwortungsbewusstes Bearbeiten der Problemstellung erwartet.


Was Sie erwarten können
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) in Halle (Saale) befasst sich in seinem Geschäftsfeld Polymeranwendungen unter anderem mit der Charakterisierung des mikrostrukturellen Materialverhaltens von Faserverbundwerkstoffen. Diese spielen als multifunktionale Hochleitungs-Leichtbaustrukturen in vielen industriellen Bereichen eine wichtige Rolle.

Besonders Sandwichelemente sind aufgrund ihrer hervorragenden Leichtbaueigenschaften häufig genutzte Verbundstrukturen in Automobil-, Sportgeräte- und Luftfahrtanwendungen. Der Einsatz von polymeren faserverstärkten Sandwichstrukturen bietet dabei hervorragende mechanische Eigenschaften in Kombination mit einem geringen Flächengewicht. Bisher werden für die Deckschichten hauptsächlich duroplastische Matrices mit verschiedenen Kernausführungen (Schaum, Wabe, etc.) verwendet.
Mit der Verwendung von faserverstärkten Deckschichten mit thermoplastischen Matrix-Werkstoffen können Bauteile zudem vorteilhaft in vollautomatisierten Prozessen mit sehr kurzen Zykluszeiten hergestellt werden, weshalb sie besonders für den Automobilbau einen alternativen Werkstoff darstellen. Im Zuge der Entwicklung von voll-thermoplastischen Sandwichstrukturen ist es wichtig, zur Einsparung von kosten- und zeitintensiven Versuchen, das Verhalten von faserverstärkten Kunststoffstrukturen simulieren zu können. Um das Einsatzverhalten dieser speziellen Faserverbundwerkstoffe besser beurteilen zu können, werden die entsprechenden Struktur-Eigenschafts-Beziehungen untersucht und mit bereits entwickelten Materialmodellen simuliert. Im Fokus stehen dabei insbesondere Entwicklungen zum Verständnis der Schädigungsmechanismen und für den Nachweis der Schadenstoleranz unter Einsatzbedingungen.

Die Aufgabe umfasst folgende Teilschritte:
  • Einarbeitung in die Thematik der faserverstärkten Thermoplaste und den Stand der Technik
  • Entwicklung einer geeigneten numerischen Modellierung von Sandwichstrukturen
  • Numerische Simulation (FEM) des Strukturverhaltens unter verschiedenen Belastungszuständen
  • Validierung des FE-Modells mit geeigneten experimentelle Untersuchungen


Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist auf maximal 6 Monaten befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Rückfragen zu dieser Stelle beantwortet gerne:

Frau Anne Geyer
Tel: 0345 5589-438



Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal.

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Halle

http://www.imws.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 5. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen-Anhalt, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Abschlussarbeit »Untersuchungen zur Struktureigenschaftsbeziehung zwischen Parametern der Faseraufbereitung und mechanischer Kennwerte von Naturfasercompositen mit lastgerechter Faseranordnung«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Schkopau


  • Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit »Mitarbeit am Aufbau eines webbasierten Verwaltungssystems für die Protokollierung und Analyse von Verarbeitungsprozessen«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle


  • Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit »In situ Röntgen-CT Untersuchung an Organosandwich-Strukturen
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.