Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die tech-nische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energie-versorgung.
Für unsere Gruppe „Energiemanagement und Netze“ suchen wir nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer
Masterarbeit zum Thema "Entwicklung von Prognosealgorithmen zur elektrischen Lastprognose"
Kennziffer ISE-2019-144
*Was Sie erwartet*
Mit der zunehmenden Ablösung konventioneller Stromerzeugung durch erneuerbare Quellen wird sich die Situation im Stromnetz und der Betrieb von Energiesystemen verändern. Eine verbesserte Regelung führt hier zu geringeren Betriebskosten sowie einer besseren Ausnutzung der zur Verfügung stehenden erneuerbaren Energie. Zur Regelung von Energiesystemen werden zunehmend Modellprädiktive Verfahren eingesetzt. Diese benötigen eine Prognose von Externen Einflussgrößen wie Preise, Last und Erzeugung.Im Rahmen der Arbeit werden unterschiedliche Verfahren zur Prognose für die Anwendung im gewerblichen Kontext analysiert. Hierunter fallen:
1) Regressionsmethoden
2) Neuronale Netzwerke
3) Probabilistische Verfahren
4) Ensemble Methoden
Ihre Aufgaben:
- Literaturrecherche Prognoseverfahren
- Implementierung der wichtigsten Verfahren
- Eingehende Analyse und Verbesserung eines ausgewählten Verfahrens
- Test der Verfahren anhand unterschiedlicher Anwendungsfälle
- Dokumentation und Veröffentlichung
Was Sie mitbringen- Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Physik, Informatik
- Programmiererfahrung in Python, Java, C++ o.ä.
- Analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Eigenständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Kunden
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
David Fischer, Tel.: +49 (0)761 45 88-54 29
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
david.fischer@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de