Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 21 Fachkliniken, neun interdisziplinäre Zentren und drei Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.295 Betten und 141 Tagesplätzen ist es das größte Krankenhaus der Stadt und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei
Medizinisch-technische Laborassistenten (w/m)
in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung, befristet auf zunächst 12 Monate zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im Bereich der Immunhämatologie (Blutgruppenserologie, Thrombozytenserologie) und im Bereich Blutkonservendepot. Sie sind zuständig für routinemäßige Untersuchungen der prätransfusionellen Serologie, wie Blutgruppenbestimmung und Antikörpersuche und die Ausführung von Verträglichkeitsproben (Kreuzproben, Coombs-Test). Sie bearbeiten schwierige immunhämatologische Problemfälle, wie Antikörperdifferenzierung mit Hilfe von speziellen immunhämatologischen Untersuchungen und Techniken unter Anleitung. Maßnahmen der Qualitätskontrolle, wie die Ausführung von technischen Arbeiten, die den Untersuchungen vorausgehen, fachgerechte Bearbeitung und Bereitstellung von Blut- und Blutbestandteilpräparaten, Ausführung von Desinfektions- und Hygienemaßnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTLA
- Eignung zum Bereitschaftsdienst als "Ein-Personen-Arbeitsplatz"
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Erfahrung in der Bearbeitung von Blutgruppenbestimmungen und komplexen immunhämatologischen Problemfällen sind erwünscht, aber nicht Bedingung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, vorzugsweise unser
Online-Bewerbungsformular unter Angabe der
Kennziffer TRA0217614 zu nutzen, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.02.2017.
Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Mandy Waldhof unter 0351-458-2910 oder per E-Mail:
mandy.waldhof@uniklinikum-dresden.de