Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) – mit
über 14.500 Studierenden und über 950 Mitarbeitenden in Lehre,
Forschung und zentralen Serviceeinheiten – liegt gut erreichbar
mitten im Zentrum der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.
In der Abteilung Campus Services ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:
Mitarbeiter/-in zentrale Beschaffung
Kennziffer 10/2018
Die Abteilung Campus Services, in der die Stelle zurzeit angesiedelt
ist, steht für die Stärkung und Weiterentwicklung der Serviceorientierung
bei der Planung, Steuerung und Durchführung von
Unterstützungsprozessen für Forschung, Lehre und Administration
der Frankfurt University of Applied Sciences.
Eine Änderung der organisatorischen Zuordnung zur
Abteilung
Finanzen ist vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Eigenverantwortliche Weiterentwicklung der Organisation des
Services Zentrale Beschaffung in Struktur und Prozessen;
Eigenverantwortliche Koordination und Steuerung des Beschaffungswesens,
Beratung und zentrale/-r Ansprechpartner/-in;
Key-User SAP-Modul MM und WPS-Katalogsystem sowie First
Level Support;
Budgetangelegenheiten inkl. Beschaffungen im eigenen
Aufgabengebiet.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich
Beschaffungsmanagement, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften
oder einem anderen relevanten Bereich
mit Schwerpunkt Beschaffungswesen/Einkauf;
mehrjährige Berufserfahrung Beschaffungs- und Vergabewesen in
der Praxis, vorzugsweise bei Körperschaften des öffentlichen Rechts;
gründliche und umfassende Kenntnisse des Beschaffungs- und
Vergabewesens nach geltendem EU-, Bundes- und Landesrecht;
gründliche und umfassende Kenntnisse in der Anwendung von
SAP-Modulen, insbesondere SAP MM;
gründliche und vielseitige Kenntnisse des Landeshaushaltsrechts.
Die Vergütung erfolgt nach
Entgeltgruppe E 13 TV-Hessen.
Den vollständigen Ausschreibungstext entnehmen Sie bitte
unserer Homepage:
www.frankfurt-university.de/aktuelles/stellenangebote-der-fra-uas.html
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind
bis zum 08.03.2018 auf dem Postweg erbeten.