• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Online-Redakteur/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

    16.11.2022 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) Aachen Online-Redakteur/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d) - Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Online-Redakteur/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Veröffentlicht am
16.11.2022
Bewerbungsfrist
15.01.2023
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT)
Aachen
Jetzt bewerben »

FRAUNHOFER-INSTITUT - Bild

Ort: Aachen

Online-Redakteur*in für
Wissenschaftskommunikation

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen sucht für die Abteilung Marketing und Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*n Online-Redakteur*in. Die Abteilung Marketing und Kommunikation vermittelt den Kunden, FuE-Partnern, Zuwendungsgebern, Alumni und Nachwuchskräften des Fraunhofer ILT sowie der interes­sierten Öffentlichkeit den Nutzen lasertechnischer Innovationen.
Das Fraunhofer ILT zählt mit seinen rund 550 Mitarbeitenden international zu den führenden Auftrags­forschungs­zentren seines Fachgebietes. Einerseits werden Strahlquellen für industrielle Laser- und Systemhersteller ent­wickelt, anderseits werden Laserverfahren und Laseranlagen auf Bedarf der Anwender*innen aus der produ­zie­renden Industrie zugeschnitten.

Was Sie bei uns tun
Für die Öffentlichkeitswirksamkeit unseres Instituts verfassen Sie eigenständig redaktionelle Beiträge zu laser­spezifischen Themen auf der Grundlage von Fachartikeln, Vorträgen und mündlichen Fachinformationen von wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Fraunhofer ILT. Sie bereiten neue sowie bereits vorhandene Inhalte für die Internetseiten und Fachbroschüren des Fraunhofer ILT nach journalistischen Ansprüchen auf und unterstützen die Abteilungen bei der Darstellung ihrer Serviceleistungen. Das schließt den Aufbau neuer Internetseiten auf der Grundlage eines vorhandenen CMS ein. Zielgruppen der Beiträge sind je nach Maßnahme Industriekunden, FuE-Partner oder die breite Öffentlichkeit. Zudem unterstützen Sie die Social Media Aktivitäten unseres Instituts.

Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Technik-Kommunikation, der Natur-bzw. Ingenieur­wissenschaften. Sie haben mindestens ein Jahr Erfahrung mit redaktioneller Arbeit (online und/oder print) für technologische Themen in einem PR/Marketing-Team, einer Agentur oder einem Fachverlag gesammelt.
  • Sehr gute Schreibkompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse in einem Content-Management-System und SEO
  • Social-Media-Kow-How und Affinität zu sozialen Netzwerken
  • Deutsch (Sprachniveau C2) und Englisch (Sprachniveau C1) in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Interesse an technologischen Themen
  • Von Vorteil: Branchen bzw. Fachkenntnisse der Photonik oder der Produktionstechnik
Was Sie erwarten können Sie arbeiten in einem sehr engagierten Team, in dem die Arbeit jedes*jeder Einzelnen wertgeschätzt wird. Wir bieten eine Mischung aus Präsenz und mobilem Arbeiten mit moderner Infrastruktur und unterstützen Ihre kontinuierliche Fortbildung im Fachbereich und in der Persönlichkeitsentwicklung. Zusätzlich bieten wir Unter­stützungsangebote für die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer anschließenden Entfristung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Petra Nolis
Telefon: +49 241-8906-662

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
www.ilt.fraunhofer.de

Kennziffer: 57513      Bewerbungsfrist: 15.01.2023


Siegel universium 2021
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.