• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Online-Redakteur (m/w)

Veröffentlicht am 25. September 2018 (vor 442 Tagen)
Bewerbungsende 17. Oktober 2018 (vor 420 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich
logo
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 5.900 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Die Unternehmenskommunikation koordiniert die externe und interne Kommunikation des Forschungszentrums. In Abstimmung mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern informiert sie die Öffentlichkeit entsprechend der Unternehmensstrategie über die verschiedenen Forschungsthemen und Ergebnisse.

Neben der Pressearbeit, dem Printbereich und Social Media trägt vor allem ein zielgruppengerechter und öffentlichkeitswirksamer Internetauftritt zur Sichtbarkeit des Forschungszentrums bei. Dazu müssen redaktionelle Beiträge mediengerecht konzipiert und eingebracht werden. Der Webauftritt bedarf der ständigen und regelmäßigen Weiterentwicklung.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Online-Redakteur (w/m)

Ihre Aufgaben:
  • zielgruppengerechte Konzeption sowie Text- und Bildredaktion der Portalseiten des Internets
  • Redaktion und Erstellung webgerechter Beiträge, Meldungen und Informationen
  • Austausch und Zusammenarbeit mit den Pressereferenten und dem Social-Media-Manager der Unternehmenskommunikation
  • Management von Onlineprojekten
  • Entwicklung neuer Formate
  • Trendanalyse und Webstatistikauswertungen
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Kommunikations- und Medienwissenschaften bzw. des Wissenschaftsjournalismus
  • umfangreiche Berufserfahrung in einer Online-Redaktion und journalistische Kompetenz als Redakteur (m/w) zu Wissenschaftsthemen
  • nachgewiesene Erfahrung im Management von Onlineprojekten (beispielsweise Launch oder Relaunch von Webauftritten, Einführung von Content-Management-Systemen o. ä.) sowie im Projektmanagement von IT-Projekten
  • fundierte Erfahrung bei der Planung und Entwicklung von professionellen Internetauftritten, Informationsarchitektur und SEO
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen (Typo 3, GSB, Wordpress, weiteren Open-Source-Systemen)
  • Erfahrung mit Bildredaktion, Bild- und Videobearbeitung sowie Kenntnis der rechtlichen Aspekte bei der Nutzung von Bildern
  • Erfahrung mit HTML/XML sowie Programmiersprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Kenntnisse der einschlägigen Regelungen zu Barrierefreiheit (BITV) und Usability im Internet
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • systematische und strukturiere Arbeitsweise sowie Fähigkeit zum interdisziplinären Diskurs zwischen verschiedenen Fachabteilungen
Unser Angebot:
  • spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstiggelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungssystem, bis zum 17. Oktober 2018 unter Angabe der Kennziffer 2018-303.

Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Angabe der Kennziffer 2018-303:
karriere@fz-juelich.de.
Bitte beachten Sie, dass aus
technischen Gründen keine
Bewerbungen per E-Mail angenommen
werden können.

www.fz-juelich.de
audit
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Redaktion, Lektorat, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Institute und Stellenangebote der Max-Planck-Gesellschaft

Die Institute der Max-Planck-Gesellschaft entstehen ausschließlich um weltweit führende Spitzenforscher herum, die ihre Themen selbst bestimmen und dabei mit besten Arbeitsbedingungen und freier Mitarbeiterauswahl unterstützt werden.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Redakteur und Bildungsmanager (m/w/d) für digitale Aus- und Weiterbildung
  • ProContent gemeinnützige Aktiengesellschaft
  • Essen
  • Projektmitarbeiter (m/w/d) zur übergreifenden Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
  • Berlin
  • Wissenschaftskommunikator / Projektmanager / Strategieberater (m/w/d)
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.