Bei der
Deutschen Radio Philharmonie ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
eines Orchestermanagers (m/w/d)
zu besetzen (zunächst befristet auf 5 Jahre).
Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) wird gemeinsam vom Saarländischen
Rundfunk und vom Südwestrundfunk getragen. Sie prägt das Musikleben im Saarland und in Rheinland-Pfalz.
Auftritte führen die DRP aber auch ins grenznahe Frankreich, nach Luxemburg und Baden-Württemberg.
Tourneen fanden in den vergangenen Jahren in der Schweiz, Polen, China, Japan und in Südkorea statt.
Chefdirigent ist Pietari Inkinen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Der/die Stelleninhaber/in leitet in direkter Verantwortung gegenüber dem Hörfunkdirektor des SR
und dem DRP-Kuratorium das Management des Orchesters in künstlerischer und administrativer
Hinsicht.
- Budgetplanung und -kontrolle des Programmbereichs Orchester in Abstimmung mit dem
Produktionsleiter.
- Austausch und Kontaktpflege mit Hörfunkwellen und Fernsehen von SR und SWR.
- Personalführung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Orchester und im Orchesterbüro.
Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, gerne mit künstlerischem Schwerpunkt. Mehrjährige Berufs- und
Führungserfahrung in vergleichbaren Kultureinrichtungen, idealerweise in einem Rundfunkklangkörper.
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Kenntnisse im Tarifrecht des TVK) sowie verhandlungssichere Kenntnisse
in Englisch und ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen, gerne auch mit OPAS.
Wir bieten: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe bei einem hervorragenden Rundfunk-
Sinfonieorchester. Ein Arbeitsverhältnis mit dem Saarländischen Rundfunk und eine leistungsgerechte
Vergütung. Viele Möglichkeiten für die Realisierung eigener Ideen sowie individuelle Entwicklungs- und
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Wir ermutigen daher
qualifizierte Schwerbehinderte ausdrücklich zur Bewerbung auf diese Position.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind in schriftlicher Form bis spätestens
31.01.2019 an den Hörfunkdirektor des Saarländischen Rundfunks, Herrn Martin Grasmück, zu richten
(
mgrasmueck@sr.de). Für Rückfragen steht Herr Grasmück unter der Durchwahl 0681/602-2400 zur Verfügung.
Weitere Details zum Aufgabenprofil finden Sie unter
www.drp-orchester.de/drp/service.