White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

PhD Position Physics, Optical Sciences, Laser Engineering

Veröffentlicht am 20. September 2017 (vor 519 Tagen)
Bewerbungsende 1. November 2017 (vor 477 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) Berlin
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
The Leibniz Institute for Crystal Growth (IKZ) performs basic and applied research in the fields of growth, characterization and processing of crystalline matter. It is part of Forschungsverbund Berlin e. V. and a member of the Leibniz Association. The IKZ is a leading research institution in the area of crystal growth of technologically important materials for micro-, opto- and power electronics, sensors, optics and laser technology. This ranges from explorative fundamental research to pre-industrial development.
IKZ invites applicants for a

PhD Position

(part-time)
available from January 1, 2018, on the topic:
„Growth and laser characterization of Er3+-doped sesquioxide crystals“
Cubic rare-earth sesquioxides such as Lu2O3, Y2O3, and Sc2O3 are excellent host materials for lasers in the near and mid infrared spectral range. In particular when doped with Er3+ operated at the 3 µm transition, these materials allowed for higher efficiencies and output power than any other laser material. However, due to their high melting points the growth by crucible-based techniques is difficult and expensive.
In this thesis, sesquioxide crystals shall be grown by the crucible-free optical floating zone technique (OFZ). The growth experiments will be carried out using a new growth facility acquired for this purpose. Moreover, the grown materials will be spectroscopically characterized with respect to their application as laser crystals in the new labs of the Center for Laser Materials at the IKZ. The most promising samples will be utilized for laser experiments in the wavelength range around 3 µm.
Applicants must hold a Diploma or an MSc degree in physics, optical sciences, laser engineering or related studies. Practical experiences in the fields of crystal growth or laser engineering are desirable. The ability to work in a team and very good English skills are required, basic knowledge in German language is desirable.
For scientific questions please contact Dr. Christian Kränkel, Tel.: +49 30 6392 3019, e-mail: christian.kraenkel@ikz-berlin.de
The employment will be limited and paid according to the TVöD labor agreement. Among equally qualified applicants, preference will be given to disabled candidates. The IKZ is an equivalent opportunity employer and actively supports reconciliation of work and family life.
We await your informative application with reference to the job number 10/17, including the usual documents, by November 1, 2017. Please send them to Mrs. Ruthenberg: personal@ikz-berlin.de

Erschienen auf academics.de am 20. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Doktorand/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Leibniz Gemeinschaft - Logo
Stellenangebote von Leibniz

Rund 18.100 Mitarbeiter, darunter 3.800 Doktoranden sind in den verschiedenen Einrichtungen der Forschungsgemeinschaft beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • PhD position Cryo-EM method development
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich


  • PhD position Cryo-EM of autophagy assemblies
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsmathematik
  • International Performance Research Institute (IPRI)
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.