• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hamburg

  • Physiker / Mathematiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement

    16.04.2019 Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) Hamburg Physiker / Mathematiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement - Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Physiker / Mathematiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement

Veröffentlicht am
16.04.2019
Bewerbungsfrist
05.05.2019
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
Zum Arbeitgeberprofil
Hamburg
Physiker / Mathematiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - DESY - Logo

Für den Standort Hamburg suchen wir:

Physikerin oder Mathematikerin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)
im Wissenschaftsmanagement

DESY

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit füh­renden Zentren in der Forschung mit Photonen, in der Teilchen- und Astroteilchen­physik sowie in der Beschleuniger­physik. Wir beschäf­tigen an unseren beiden Standorten Hamburg und Zeuthen mehr als 2400 Beschäf­tigte in Wissen­schaft, Technik und Adminis­tration.
Der Projektträger DESY ist als Dienstleister im Wissenschafts­manage­ment für das Bundes­ministerium für Bil­dung und Forschung (BMBF) tätig. Wir gestalten gemeinsam Forschungs­politik in den Themen­feldern Erforschung von Universum und Materie (ErUM) und Mathematik für Inno­vationen, und beraten das Minis­terium umfas­send. Wir entwickeln Strategien, gestalten Förder­maßnahmen und kommuni­zieren Wissen­schaft in zeitgemäßen Formaten.

Ihre Aufgabe

  • Förderprogramme im BMBF-Rahmenprogramm "ErUM" ent­wickeln und u. a. für die Forschung bei CERN und FAIR ausgestalten
  • Internationales Forschungsfeld im ErUM-Themen­gebiet "Teilchen" (Hadronen- und Kern­physik sowie Elementar­teilchen­physik) be­obach­ten, aktuelle Ent­wicklungen heraus­filtern und für die Forschungs­politik auf­bereiten
  • Zukünftige Ausrichtung der natur­wissen­schaft­lichen Grund­lagen­for­schung mit­gestalten
  • Geförderte Forschungsprojekte verantwortlich betreuen
  • Forschungspolitische und naturwissenschaftliche Inhalte prägnant kommu­nizieren

Ihr Profil

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (MA) in Physik oder Mathe­matik oder gleich­wertige Fach­kenntnisse und Erfah­rungen, Promotion erwünscht
  • Erfahrungen mit Grundlagen­forschung an Großgeräten wie z. B. LHC, FAIR oder Belle II
  • Sehr gute Fachkenntnis des nationalen Wissen­schafts­systems und der Förder­landschaft sowie im ErUM-Themen­gebiet "Teilchen"
  • Erfahrungen im Bean­tragen und Durch­führen von Forschungs­projek­ten erleich­tern den Einstieg
  • Interesse am Wissenschafts­manage­ment und der Arbeit als Schnitt­stelle zwischen Politik, Wissen­schaft und Gesell­schaft
  • Strategische Denkweise und Verständnis von forschungs­poli­tischen Zusammen­hängen
  • Eigeninitiative und termin­gerechte Arbeits­weise
  • Sicheres und kompetentes Auftreten, insbe­sondere gegen­über Ver­tretern aus Forschung und Politik
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englisch­kenntnisse
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gern Herr Dr. Wolfram Meyer-Klaucke, 040 8998-5020 oder Frau Dr. Hanna Mahlke, 040 8998-4892.
Die Vergütung und sozialen Leistungen entsprechen denen des öffent­lichen Dienstes. Die Eingrup­pierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgaben­übertragung. DESY ist offen für flexible Arbeits­zeit­modelle. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. DESY fördert die berufliche Ent­wick­lung von Frauen und bittet Frauen deshalb nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bei DESY ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teil­zeit­fähig. Im Rahmen eines jeden Bewer­bungs­verfahrens wird indi­viduell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teil­zeit­kräften besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser elektronisches Bewerbungsportal Online-Bewerbung.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Kennziffer: VMA025/2019
Notkestraße 85 | 22607 Hamburg | Germany
Telefon: 040 8998-3392
Bewerbungsschluss: 05.05.2019
www.desy.de
Physiker / Mathematiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Helmholz - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.