White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Physiker, Mathematiker o. ä. (m/w) Promotion: Theorie & Modellierung neuartiger Batterien

Veröffentlicht am 17. Oktober 2017 (vor 488 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Ulm
Logo

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Wenn auch Sie sich für die Welt der Spitzenforschung in einem inspirierenden, wertschätzenden Umfeld begeistern, starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für unser Institut Technische Thermodynamik im Helmholtz-Institut Ulm (HIU) suchen wir einen

Physiker, Mathematiker o. ä. (m/w)

Promotion: Theorie & Modellierung neuartiger Batterien

Ihre Mission:
Das Institut für Technische Thermodynamik des DLR forscht mit über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Die Abteilung für computergestützte Elektrochemie bearbeitet im Helmholtz-Institut Ulm für elektrochemische Energiespeicherung (HIU) die Modellierung und Simulation von Batterien. Unser Team modelliert physikalisch-chemische Vorgänge in Batterien - von der Nanoskala bis zur Makroskala. Wir forschen an neuartigen Batterien für Elektromobilität und stationäre Energiespeicherung, zusammen mit unseren experimentellen und theoretischen Partnern am HIU. Dieses junge Forschungszentrum arbeitet an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und angewandter Forschung.

Wir suchen wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Möglichkeit zur Promotion unter anderem zu folgenden Themen:

  • Konsistente Kopplung von Nanoskala (DFT) an Makroskala (Nicht-Gleichgewichts-Thermodynamik)
  • Sicherheitsrelevante Prozesse auf der Mikroskala von Lithium-Ionenbatterien

Sie unterstützen unsere experimentellen, internationalen Projektpartner in Industrie und Wissenschaft. Wir bieten Ihnen eine anregende Forschungsumgebung, Raum für eigene Ideen und internationale Sichtbarkeit.

Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Physik, Mathematik oder vergleichbar
  • sehr gute Ergebnisse im Physik-, Ingenieur-, Mathematik- oder Chemiestudium
  • vertieftes Verständnis von Theorie und Simulation
  • Leidenschaft für innovative Forschung und selbständige Arbeitsweise
  • sehr gute Englischkenntnisse

Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwick­lung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeits­umfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Frauen und Männern sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Arnulf Latz telefonisch unter +49 711 6862-637. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 12261 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#24479.
Logo

Erschienen auf academics.de am 17. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Doktorand/in, Forscher/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
DLR - Logo
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachhaltig und faszinierend - Forschen für die Welt von morgen. Das DLR zählt mit rund 8.000 Mitarbeitenden zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftsfeld Nachhaltigkeitsinnovationen und Politik
  • Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
  • Karlsruhe


  • PhD or Postdoctoral Position in Chemical Synthesis of Small-Molecule Fluorescent Probes for Optical Nanoscopy (f/m)
  • Max Planck Institute for Medical Research
  • Heidelberg


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Produktionswirtschaft und Logistik
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.