• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Post-Doc am Graduiertenkolleg »Dynamiken der Konventionalität

Veröffentlicht am 12. November 2019 (vor 30 Tagen)
Bewerbungsende 15. Dezember 2019 (in 3 Tagen)
Universität zu Köln Köln
Universität zu Köln
www.uni-koeln.de
Philosophische Fakultät

Post-Doc

am Graduiertenkolleg 2212 „Dynamiken der Konventionalität (400-1550)“
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.

Das Graduiertenkolleg 2212 untersucht die Dynamiken der Konventionalität in interdisziplinärer Perspektive von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit. Beteiligte Fächer sind Geschichtswissenschaft, Germanistik, Philosophie, Kunst- und Architekturgeschichte, Mittellateinische Philologie und Musikwissenschaft.

IHRE AUFGABEN

  • Entwicklung und Bearbeitung eines eigenen For­schungsprojekts
  • Wissenschaftliche Beratung von Promovend*innen
  • Mitarbeit (Konzeption, Durchführung, Vor- und Nachbereitung) an den im Kolleg geplanten Ver­anstaltungen sowie an der Perspektivierung des Schwerpunktthemas des GRK 2212

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Promotion in einem der im Kolleg vertretenen Fächer
  • Ein deutlich profilierter mediävistischer Schwer­punkt in der bisherigen Ausbildung
  • Erwünscht ist im eigenen Projekt entweder ein kulturvergleichender Schwerpunkt oder ein Schwer­punkt im Umfeld der Epochenwenden (um 500 bzw. um 1500)

WIR BIETEN IHNEN

  • Weitere Möglichkeiten der Karriereplanung und wis­sen­schaftlichen Vernetzung stehen offen
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab 01.04.2020 in Vollzeit zu besetzen. Sie ist bis 30.09.2022 befristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt be­rücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbe­hinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls aus­drücklich erwünscht.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit bei-gefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen (Lebenslauf und Zeugnisse,ein 6-seitiges Exposé zum geplanten Forschungsprojekt und ein Motivationsschreiben im Umfang von einer Seite) ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter der Kennziffer Wiss1910-17 an anica.schumann@uni-koeln.de.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.12.2019.
Post-Doc - Universität zu Köln - Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Kunst, Design, Gestaltung, Musik, Sprachen und Literatur, Postdoc, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsassistent/in ("post doc") am Institut für Germanistik
  • Universität Wien
  • Wien
  • Universitätsassistent/in ("post doc") am Institut für Christliche Philosophie
  • Universität Wien
  • Wien
  • Universitätsassistent/in ("post doc") am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie
  • Universität Wien
  • Wien
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.