Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Post-Doc (m/w/d) in Betriebswirtschaftslehre
Veröffentlicht am
16.04.2019
Bewerbungsfrist
14.05.2019
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist an der Jürgen-Manchot-Graduiertenschule „Wettbewerbsfähigkeit junger Unternehmen" zum 01.04.2019 eine Stelle als
Post-Doc in Betriebswirtschaftslehre
(100 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für drei Jahre. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
(WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters dienen soll.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Sprecher der Graduiertenschule (Univ.-Prof. Dr. Eva Lutz und Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß) bei der inhaltlichen Ausrichtung der Graduiertenschule
Schwerpunktsetzung der wissenschaftlichen Arbeit auf junge Unternehmen/Entrepreneurship
Fachliche Spezialisierung in den Bereichen Organisation, Personal und Management oder Finanzierung
Mitwirkung bei der Betreuung der Doktorandinnen und Doktoranden
Durchführung von bzw. Unterstützung bei empirischen Studien zu jungen Unternehmen
Eigene wissenschaftliche Leistungen sind erwünscht (z. B. in der Form von Publikationen und/oder Konferenzvorträgen)
Beteiligung an der Lehre im Bereich Entrepreneurship
(4 Semesterwochenstunden)
Unsere Anforderungen:
Mit (sehr) gutem Erfolg abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre
Eine mit sehr gutem Erfolg abgeschlossene Promotion oder ein nachweislich sehr fortgeschrittenes Promotionsverfahren
Erfahrungen mit allen Belangen einer zeitgemäßen wissenschaft-lichen Nachwuchsförderung
Sehr gute Kenntnisse in Methoden empirischer Forschung
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken
Bereitschaft zu Teamwork bei hoher eigener Initiative
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter Schwer-behinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Bennet Schierstedt;
E-Mail: mg-weju@hhu.de.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 120 T 19 - 3.1 bis zum 14.05.2019
bevorzugt in elektronischer Form (in einer einzigen PDF-Datei) an:
mg-weju@hhu.de
oder schriftlich an: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Jürgen-Manchot-Graduiertenschule
Univ.-Prof. Dr. Eva Lutz
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.