• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Postdoc Hessen Hochschule

  • Postdoc: Mechanismen von vaskulärem Remodeling und Plaquebildung (m/w/d)

    28.03.2019 Vascular Research Centre Goethe Universität Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc: Mechanismen von vaskulärem Remodeling und Plaquebildung (m/w/d)

Veröffentlicht am
28.03.2019
Vollzeit-Stelle
Vascular Research Centre Goethe Universität
Frankfurt am Main
logo

Am Institut für Kardiovaskuläre Physiologie des Fachbereiches Medizin der Goethe-Universität Frankfurt (Vascular Research Centre) ist in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Brandes ab sofort die Stelle einer / eines:

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (Postdoc)

(E13 TV-G-U)

zunächst befristet auf 3 Jahre zu besetzen.

Postdoc: Mechanismen von vaskulärem Remodeling und Plaquebildung

in Frankfurt am Main

 

Mausmodelle von Remodeling und Plaquebildung sind eine wichtige Basis der Erforschung von Mechanismen in Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Entwicklung neuer vaskulärer Therapien. Im vorliegenden Projekt sollen besonders die Rolle von epigenetischen Modifiern und Chromatinremodellingkomplexen für komplexe vaskuläre Prozesse wie Arteriosklerose und Angiogenese untersucht werden. Besonderer Wert wird dabei auf die Anwendung neuer Imagingtechnologien (in vivo MicroCT, Lichtblattmikroskopie) und computerbasierter Auswertungen und/oder molekularbiologischer Methoden (Single Cell Sequenzierung) gelegt.

Wir suchen eine hochmotivierten Postdoc mit Interesse an integrativen vaskulären Fragenstellungen und Integration neuer Technologien. Bewerbungen mit Erfahrungen in Einzelzellsequenzierung, High-End-Mikroskopie oder computerbasierten Imaging-Erfassungs-und Auswerttechnologien oder Bioinformatik werden bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir bieten ein hochaktuelles und relevantes Forschungsthema in einem leistungsstarken, international bekannten und dynamischen Team mit exzellenter Ausstattung. Die Forschungsthematik ist in das Projekt "Plaque Passivation" des nationalen Herzforschungszentrums (www.dzhk.de) und des DFG-Excellenclusters "Cardio-Pulmonary Institute" - CPI- eingebunden. Für mehr Informationen siehe www.vrc.uni-frankfurt.de.

 

Bitte richten Sie Anfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lichtbild, Zeugniskopien, Publikationsliste und Referenzen) vorzugsweise per Email an Dr. P. Finsterseifer, Vascular Research Centre, Haus 74/75, 2.OG, Fachbereich Medizin der Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt Tel: 069 6301 6049, Internet: www.vrc.uni-frankfurt.de, Email: jobs@vrc.uni-frankfurt.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.