• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Physik Maschinenbau Energie

  • Postdoc (w/m/d) LCA-basierte Bewertung von Energiesystemen

    25.07.2019 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Postdoc (w/m/d) LCA-basierte Bewertung von Energiesystemen - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoc (w/m/d) LCA-basierte Bewertung von Energiesystemen

Veröffentlicht am
25.07.2019
Bewerbungsfrist
18.08.2019
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Postdoc (w/m/d)  - Forschungszentrum Jülich - Logo
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Forschungsschwerpunkt der Abteilung techno-ökonomische Systemanalyse ist die Untersuchung und Bewertung von Energietechniken und -systemen. Im Rahmen von Szenario-Analysen führen wir Systemsimulationen und Optimierungsrechnungen durch, um die Effizienz, Dynamik, Emissionen und Kosten von zukünftigen Energiesystemen zu bestimmen. Ziele sind dabei, die potenziellen Beiträge zu Klimagasreduktionsstrategien von innovativen Techniken, Konzepten und Systemdesigns zu quantifizieren sowie techno-ökonomische Anforderungen zu definieren und zu bewerten. Derzeit entwickeln wir technikbasierte, kostenoptimierte Energiesystemdesigns zu ambitionierten Treibhausgasreduktionsstrategien, die auch Möglichkeiten einer zukünftigen Kreislaufwirtschaft umfassen. Ihr Aufgabenfeld besteht darin, die Energiesystembewertung mit Hilfe von LCA-basierten Analysen zu erweitern und zu fundieren.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Postdoc (w/m/d) LCA-basierte Bewertung von Energiesystemen

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung eines Methodenkonzepts zur Bewertung von Energiesystemen auf der Basis von LCA
  • Modellierung von LCA-basierten Bewertungsansätzen
  • Adaption bzw. Kopplung mit einem bestehenden Energiesystemmodell
  • LCA-seitige Bewertung des Im- und Exports von Güternachfragen
  • Analyse und Bewertung von nationalen Szenarien zur Energieversorgung unter Berücksichtigung von ambitionierten Klimaschutzzielen
  • Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden
  • Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in international anerkannten Journals
  • Erstellung von Projektanträgen und Einwerbung eigener Drittmittel
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Physik, der Chemie, des Maschinenbaus mit Vertiefungsrichtung Energietechnik oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • anschließende erfolgreiche Promotion in entsprechenden Fachbereichen
  • exzellente akademische Expertise, die sich durch die Veröffentlichung in anerkannten Journals widerspiegelt
  • exzellente Kenntnisse der Energietechnik und der Energiesystemanalyse
  • einschlägige Erfahrung in der Erstellung von technikbasierten LCA Bewertungen
  • Kenntnisse von LCA-basierten Softwaretools (z. B. GaBi) und Datenbanken (z. B. ecoinvent)
  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz für die kooperative Zusammenarbeit in und mit interdisziplinären Teams
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
  • spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen gelegen
  • Teilnahme an Projekttreffen sowie internationalen Tagungen
  • internationale und interdisziplinäre Arbeitsumgebung
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TVöD-Bund
Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungssystem, bis zum 18. August 2019 unter Angabe der Kennziffer 2019-264.


Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Angabe der Kennziffer 2019-264:
karriere@fz-juelich.de.
Bitte beachten Sie, dass aus
technischen Gründen keine
Bewerbungen per E-Mail angenommen
werden können.

www.fz-juelich.de
Postdoc (w/m/d)  - Forschungszentrum Jülich - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.