White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoctoral Researcher (f/m) Political Science, Sociology

Veröffentlicht am 14. Februar 2018 (vor 368 Tagen)
Bewerbungsende 31. März 2018 (vor 323 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Frankfurt
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

The Peace Research Institute Frankfurt is a foundation under public law and part of the Leibniz Association. With over 80 employees, PRIF is currently the largest peace and conflict research institute in Germany.
To broaden its comparative research on violent intrastate conflicts (civil wars), PRIF is seeking to employ as early as possible a

postdoctoral researcher

with 100% of working hours on the pay scale for the German public service in the state of Hesse, E 13 TV-H, initially for a period of two years (time limit pursuant to the law on temporary job contracts in science (WissZVG))


Your responsibilities:
• Development of as well as acquisition of third-party funding for a research project in the area of comparative civil war studies which analyses the causes as well as the dynamics of violent intrastate conflicts, taking into account their international and transnational dimensions.
• Support of PRIF’s public relations’ work and policy advice on current armed conflicts.
• Participation in the PRIF committees of self-governance.

The applicant should fulfill the following requirements:
• An above-average PhD in political science, sociology or another relevant discipline
• Research focus on the thematic field relevant for the advertised vacancy
• Good knowledge of qualitative and/or quantitative social-science methodology
• Experience with and/or willingness to carry out field research
• Communication skills with a view to knowledge transfer.

Very good command of English, spoken and written, as well as competent handling of standard office software are prerequisites. Good knowledge of German is desirable.

PRIF is a winner of the Total E-Quality award and is committed to maintaining a work/life balance. The position is full-time, however part-time employment is possible. In the case of equal qualification, applicants with severe disabilities will be given preference.

Please send your application documents including a concept paper of not more than three pages outlining a potential project as well as a work sample as a single PDF document and include the position code 4.2 by March 31, 2018 via e-mail to bewerber(at)hsfk.de. Unfortunately, application expenses cannot be reimbursed.

Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
bewerber@hsfk.de



Erschienen auf academics.de am 14. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Politik, Postdoc, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Praktikant - Arbeiten als Sozial-/Politikwissenschaftler (m/w)
  • ifb | Institut für politikwissenschaftliche Forschung und Beratung
  • deutschlandweit


  • Candidates (f/m/d) for Lise Meitner Excellence Program
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  • deutschlandweit


  • Professur (W2) für Didaktik der politischen Bildung
  • Philipps-Universität Marburg
  • Marburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.