• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Präsident (m/w/d)

    13.06.2019 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Präsident (m/w/d) - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
  • Kanzler (m/w/d)

    19.01.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Präsident (m/w/d)

Veröffentlicht am
13.06.2019
Bewerbungsfrist
14.07.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Präsident (d/m/w) - HWR - Logo

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung, Justiz und Polizei in Deutschland. Derzeit sind ca. 11.500 Studierende aus rund 100 Ländern in über 50 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich rund 250 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 800 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung tragen wesentlich zum Erfolg der HWR Berlin bei.
Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS 7 - Alliance for Excellence“, einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Fachhochschulen zur gemeinsamen Qualitätssicherung und Internationalisierung. Der Vorsitz der Allianz liegt derzeit beim Präsidenten der HWR Berlin.
Zum 01. April 2020 ist die Position

der Präsidentin/des Präsidenten (d/m/w)

Kennziffer 60/2019

zu besetzen.
Die Präsidentin/Der Präsident leitet die Hochschule und hat die Richtlinienkompetenz innerhalb der Hochschulleitung, die neben ihr/ihm aus drei Vizepräsidentinnen oder Vizepräsidenten sowie der Kanzlerin oder dem Kanzler besteht. Die Präsidentin/Der Präsident vertritt die Hochschule. Sie/Er wird für eine Amtszeit von vier Jahren vom Akademischen Senat gewählt und vom Regierenden Bürgermeister von Berlin bestellt; Wiederwahl ist zulässig, eine Abwahl ist möglich. Die Beschäftigung kann in einem öffentlich-rechtlichen Auftragsverhältnis oder einem Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage von bzw. nach der Besoldungsgruppe W3 zuzüglich einer angemessenen Funktionszulage.
Gewählt werden kann eine Persönlichkeit, die eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen verantwortlichen beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Leitungserfahrungen innerhalb oder außerhalb der Hochschule sowie fundierte Erfahrungen in der Hochschullehre und Forschung werden vorausgesetzt.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Amtszeit gehören die strategische Weiterentwicklung von Studium und Forschung der Hochschule und die weitere Stärkung ihrer Position in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft. Dazu zählen auch die Akquise und Entwicklung des wissenschaftlichen Personals sowie die Sicherung finanzieller Ressourcen und angemessener Liegenschaften. Ferner liegen Schwerpunkte in der Stärkung des Wissenstransfers und in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung, Entrepreneurship, Gleichstellung und Diversity. Die Leitungsposition erfordert deshalb eine überzeugende Persönlichkeit mit hoher Integrationskraft und Sensibilität für die unterschiedlichen Kulturen innerhalb der Hochschule und mit Verhandlungsstärke nach außen. Vorausgesetzt werden hohe Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenz, die Fähigkeit zu strategischem und innovativem Handeln sowie Erfahrungen und Netzwerke im bildungs- und hochschulpolitischen Bereich, auf nationaler und internationaler Ebene.
Der Amtsinhaber wird sich voraussichtlich bewerben.
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf enthält aussagekräftige Unterlagen hinsichtlich der Einstellungsvoraussetzungen sowie ergänzend Ihre schriftlichen Vorstellungen über das Selbstverständnis der Amtsführung als Präsidentin bzw. Präsident und zur weiteren Entwicklung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 14. Juli 2019 (Ausschlussfrist) unter Angabe der Kennziffer 60/2019 als vertrauliche Personalangelegenheit möglichst in digitaler Form als PDF-Sammeldokument an:
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung
Herrn Staatssekretär Steffen Krach
Warschauer Str. 41-42, D-10243 Berlin
E-Mail: StSWF@wissenschaft.berlin.de
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Papierunterlagen bitten wir nur in Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.