Fachbereiche: Sozial- und Bildungswissenschaften, Stadt | Bau | Kultur, Bauingenieurwesen,
Design, Informationswissenschaften
Die Fachhochschule Potsdam versteht sich ausdrücklich als "University of Applied
Sciences" im besten Sinn des Wortes: Etwa 25 Fachgebiete leben Lehre, Forschung,
forschendes Lehren und "Third Mission" in bemerkenswerter Praxisnähe und Interdisziplinarität.
Dafür wurde die FH Potsdam als eine der ersten Hochschulen vom
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für "exzellente Lehre" ausgezeichnet.
Fachlich positioniert sich die Fachhochschule Potsdam im Zentrum aktueller Transformationsprozesse.
Wir begreifen Umfeld und Gesellschaft als unser Reallabor. Dafür
überschreiten wir die Grenzen der Disziplinen und der Institution. Wir residieren nicht
im Elfenbeinturm der Wissenschaft, sondern am Bornstedter Feld in Potsdam – in
produktiver Nahdistanz zur Bundeshauptstadt.
Wir suchen zum 01.01.2019 eine/einen
Präsidentin/Präsidenten
die/der "Hochschule" im Allgemeinen versteht und unser spezielles Vermögen im Kontext
der politischen Situation strategisch einzuschätzen und konstruktiv – nach innen
und außen – umzusetzen vermag. In den kommenden Jahren will die Hochschule
noch stärker mit wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Akteuren/-innen
kooperieren und als herausragender Wissenschaftsstandort für virulente gesellschaftliche
Belange in Lehre, Weiterbildung und Forschung anerkannt sein.
Sie sind eine Persönlichkeit, die entsprechend ausgewiesen ist und spezifische
Kenntnisse der Besonderheiten von Fachhochschulen im Kontext von Lehre,
Forschung und Transfer mitbringt. Sie vertreten die Interessen der FH Potsdam
erfolgreich im Wettbewerb nach außen. Sie leben Führungsstärke, Offenheit,
Wertschätzung und kreative Lösungsansätze, verbinden Verwaltungs- und Managementfunktionen
mit Visionen und wissen Leitungsinstrumente im kommunikativen
Austausch zu nutzen. Die formalen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus
§ 65 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG).
Die/Der Präsident/-in wird gemäß § 65 BbgHG aufgrund des Wahlvorschlages einer
Findungskommission vom Senat gewählt und von dem für die Hochschulen zuständigen
Mitglied der Landesregierung für die Dauer von sechs Jahren bestellt. Die
dienstrechtliche Stellung ergibt sich ebenfalls aus § 65 BbgHG. Die Vergütung bzw.
Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe W3 BbgBesO. Zuzüglich erhält die/der
Präsident/-in Funktions-Leistungsbezüge nach Maßgabe der Hochschulleistungsbezügeverordnung
des Landes Brandenburg.
Die FH Potsdam setzt sich für Perspektivenvielfalt, Diversität sowie Chancengerechtigkeit
ein. Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, laden wir
Frauen ausdrücklich ein, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum
28.02.2018 an die
Findungskommission in der Geschäftsstelle des Landeshochschulrates
im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Dortustr. 36, 14467 Potsdam