Als TH Köln gestalten wir Soziale Innovation. Mit diesem Anspruch begegnen
wir den Herausforderungen unserer Gesellschaft. Wir denken und
handeln interdisziplinär. Das macht uns in vielen Bereichen zu gefragten
Kooperationspartnern und Wegbereitern. Unsere regionalen, nationalen
und internationalen Aktivitäten schaffen nachhaltige Vernetzungen und
erweitern unsere Kompetenzen und Erfahrungen. Durch Offenheit, Vielfalt
und unseren Qualitätsanspruch bieten wir ein attraktives Wirkungsumfeld.
Das alles macht uns in Forschung und Lehre zu einem Modell für
die Zukunft.
An der TH Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Präsidentin/Präsidenten
zu besetzen.
Die TH Köln wird von einem Präsidium geleitet, das in Ressortierung
die zentralen Handlungsfelder wie Lehre und Studium, Forschung
und Wissenstransfer, Personal-, Finanz- und Infrastrukturmanagement,
Internationalisierung sowie Gendergerechtigkeit, Diversität und Inklusion
verantwortet. Von der Präsidentin/dem Präsidenten werden daher Querschnittskompetenzen
in diesen Bereichen erwartet.
Die kooperativen Leitungsstrukturen erfordern und ermöglichen eine
besondere Form der Zusammenarbeit des Präsidiums mit den verantwortlichen
Akteurinnen und Akteuren in den Fakultäten wie auch in der Hochschulverwaltung
und den zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen.
Der Umgang mit den verschiedenen Aufgaben, Interessen und Kompetenzen
der Stakeholder setzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten,
Souveränität und Visionskraft voraus, um den heterogenen Erwartungen
sowohl innerhalb der Hochschule als auch an die Hochschule Rechnung
zu tragen und die mit den Gremien der Hochschule abgestimmten
Konzepte konsequent umzusetzen. Die Präsidentin/der Präsident
vertritt die Hochschule auf nationaler und internationaler Ebene. Die
Strategieentwicklung erfordert von der Präsidentin/dem Präsidenten ein
hervorragendes Verständnis für die Kultur einer Hochschule und deren
Governance-Strukturen, die sie/er entscheidend mit prägt. Sie/er verfügt
über mehrjährige Amtserfahrung als Professorin/Professor und Führungserfahrung
im Hochschul- und Wissenschaftsbereich, bevorzugt an einer
staatlichen Hochschule. Eine ausgeprägte Sensibilität für die Belange der
Akteurinnen und Akteure in der Hochschule sowie gute Kenntnisse des
deutschen Hochschulsystems werden erwartet.
Im Sinne der Chancengleichheit strebt die TH Köln eine Erhöhung des
Anteils von Frauen in Führungspositionen an. Zur Präsidentin/zum Präsidenten
kann gewählt werden, wer über eine abgeschlossene Hochschulausbildung
und eine der Aufgabenstellung angemessene Leitungserfahrung
verfügt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Einstellung erfolgt im
Beamtenverhältnis auf Zeit (Besoldungsgruppe W3 mit Funktionszulage)
oder in einem entsprechenden befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis.
Wiederwahl ist möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Ihre deutschsprachigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich
oder in digitaler Form bis zum 31.08.2017 an den Hochschulrat der TH
Köln, Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln oder an
fkp@verwaltung.th-koeln.de. Für Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende
der Findungskommission, Professor René Cousin,
rene.cousin@th-koeln.de,
zur Verfügung.