• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Informatik Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Praktikant / freier Mitarbeiter (m/w/d)

    22.07.2019 Institut für Sozialstrategie Home-Office
  • Praktikum im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit/PR

    14.01.2021 Lindauer Nobelpreisträgertagungen Lindau (Bodensee)
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Praktikant / freier Mitarbeiter (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.07.2019
Institut für Sozialstrategie
Home-Office
logo

 

INSTITUT FÜR SOZIALSTRATEGIE

Laichingen - Jena - Berlin

Bleichwiese 3

89150 Laichingen

https://www.institut-fuer-sozialstrategie.de

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!

 

Praktikantin/Praktikant bzw. freie Mitarbeiterin/freier Mitarbeiter

in flexibel

Das ifs als ThinkTank der "Globalen Zivilgesellschaft" ist angewiesen auf interessierte und engagierte Menschen, die sich in unterschiedlichsten Bereichen für eine offene, friedliche Gemeinschaft einsetzt, dabei Problem- und Konfliktfelder allerdings nicht negiert und zusammen an Lösungsstrategien arbeitet.

 

Daher suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt:

  • Praktikantinnen und Praktikanten, die Einsicht in unser Institut erhalten möchten,
  • freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in einem (quasi-)wissenschaftlichen Stil ihre Projekte, Themen und Blicke in die Zukunft der Öffentlichkeit zugänglich machen möchten.

Wir bieten:

  • die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen aktiv und kreativ in den Ausbau und die thematische Gestaltung unseres Instituts einzubringen,
  • strategische Entwicklung einer Kommunikationsstrategie,
  • Einblicke und Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Initiierung und Überwachung wissenschaftlicher (Online-)Diskurse,
  • Begleitung und Unterstützung von Kooperationsprojekten im Bereich Wirtschafts- und Unternehmensethik
  • Einblicke in die Veranstaltungsorganisation
  • ein kleines, dynamisches und ortsungebundenes Team.

Abhängig von der Dauer des Engagements und unter Berücksichtigung der Qualifikation und Motivation ist die Übernahme eigener Arbeitsbereiche oder eine Ausweitung der Aufgabenbereiche denkbar.

Die Arbeit erfolgt hauptsächlich am heimischen PC; die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen geschieht vorwiegend online bzw. telefonisch. Anfallende Spesen, wie z.B. Reisekosten, werden übernommen. Die Wochenarbeitszeit ist nicht festgelegt, sondern richtet sich nach dem jeweiligen Arbeitsaufkommen und die Zeiteinteilung ist weitgehend flexibel.

 

Da das ifs weitgehend auf Basis privater Finanzierung, eines gemeinnützigen Fördervereins und ehrenamtlicher Mitarbeit operiert, kann eine Vergütung der Tätigkeit leider nicht gezahlt werden.

 

Anforderungsprofil:

  • Interesse an sozialen und politischen Themen und zivilgesellschaftlichen Herausforderungen.
  • Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sind ein Muss, da ein Großteil der Arbeit eigenständig und auf freiem Engagement beruht.
  • Studium der Informatik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder artverwandten Fachgebieten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an: kontakt@institut-fuer-sozialstrategie.org. Bewerbungen werden laufend entgegengenommen.

 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.