Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), eine Stiftung des öffentlichen Rechts, gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. Die Abteilung Klinische Ernährung (KLE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Rahmen klinischer Forschungsarbeiten zu
"Stoffwechseleffekten von low-carb- und low-fat-Diäten bei Prädiabetes und Diabetes mellitus"
Die Abteilung führt mehrere klinische Studien zur diätetischen Prävention und Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 durch. Im Rahmen des Praktikums werden Kenntnisse zum Krankheitsbild, zu diätetischen und medikamentösen Beratungs- und Behandlungsverfahren, zu instrumentellen Untersuchungen, zu Auswerteverfahren sowie zu generellen Abläufen in klinischen Studien vermittelt.
Dauer der Tätigkeit: mindestens 2 Monate
Einsatzort: Abteilung KLE, Standort Berlin-Steglitz oder Nuthetal
Anforderungen:
- Studium im Bereich Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaft, Ökotrophologie oder Biologie
- Vorkenntnisse zu einfachen Laborarbeiten (Aliquotieren von Blutproben) sowie zur Auswertung von Ernährungsprotokollen mit der PRODI-Software sind von Vorteil
Gesucht werden Praktikanten mit großem Interesse an ernährungswissenschaftlichem Arbeiten in einer internationalen, multidisziplinären Wissenschaftsumgebung.
Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und eine produktive Arbeitsumgebung und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Kandidaten. Bewerbungen mit aussagefähigen
Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.08.2018 an folgende Adresse:
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Abteilung Klinische Ernährung
Arthur-Scheunert-Allee 155
14558 Nuthetal
Bewerbungen per E-Mail bitte an Office.KLE@dife.de
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Herr Prof. Dr. A. Pfeiffer, Leiter der Abteilung KLE, E-Mail: afhp@dife.de
Herr Dr. S. Kabisch, Studienarzt in der Abteilung KLE, E-Mail: stefan.kabisch@dife.de