Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits-und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Die Energiewende erfordert neue Energiekonzepte für Industrie, Gewerbe und Kommunen. In der Abteilung Energietechnik entwerfen wir neue, nachhaltige Energiesysteme. Zusammen mit uns arbeiten Sie an verschiedenen Projekten zur Umstellung vorhandener Energiesysteme auf eine CO₂-arme und autarke Versorgung.
- Energiesystemanalyse von industriellen und kommunalen Versorgungssystemen
- Erarbeitung, Entwicklung und Auslegung innovativer Versorgungskonzepte
- Energetische und thermodynamische Berechnung von Anlagenkomponenten
- Versuchsdurchführungen an Versuchsanlagen zur Stärkung praktischen Know-Hows
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir eröffnen neue Wege und bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!