Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie
LAUTSPRECHER UND AUDIO-ELEKTRONIK SIND IHR THEMA? WIR AM FRAUNHOFER IDMT BIETEN IHNEN AB JULI 2021 FOLGENDE SPANNENDE STELLE AN:
Praktikum im Bereich »Electroacoustics«
Kennziffer IDMT-2020-4
Die Gruppe »Electroacoustics« am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Ilmenau erforscht und entwickelt innovative Lautsprechertechnologien. Das Spektrum erstreckt sich vom HiFi-Lautsprecher über Alarm-Lautsprecher bis hin zum sehr kleinen Smartphone-Lautsprecher, basierend auf MEMS-Technologien. Neben der Betrachtung von Schallerzeugungs- konzepten und Schallausbreitungsvorgängen steht die Reduktion der Lautsprechergröße in Kombination mit einer Leistungsmaximierung im Vordergrund. Zum Einsatz kommen deshalb sowohl leistungssteigernde Strukturmaßnahmen als auch eine jeweils angepasste Lautsprecheransteuerung. Mit Hilfe von Simulationswerkzeugen und Demonstratoren werden Entwicklungen messtechnisch und mittels Hörtests evaluiert.
Was Sie mitbringen- Kenntnisse bzw. großes Interesse bzgl. Lautsprechertechnologien, Audiosignalverarbeitung und -elektronik
- Ein hohes Maß an selbständigem Arbeiten
- Routine in Dokumentation und Präsentation von Untersuchungsergebnissen in Deutsch und Englisch
- Begabung im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und Audio-Hardware
- Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können- Aufbau/Erweiterung der elektroakustischen Kompetenzen sowie des Umgangs mit Simulations- und Messsystemen der Elektroakustik
- Spannende marktnahe Themen
- Lernen durch die Arbeit mit Experten
- Einblick in technologische Entwicklungen von morgen sowie in den Alltag eines Wissenschaftlers (Forschen, Projekte akquirieren, Ergebnisse interpretieren und präsentieren)
- Herausforderungen auf hohem Niveau
- Raum, auch eigene Ideen umzusetzen
- Eine hervorragend ausgestattete technische Infrastruktur
- Ein aufgeschlossenes und interessiertes Team
- Renommierte Partner und Kunden
- Idyllischer Arbeitsplatz am Rande des Thüringer Waldes
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die Dauer des Praktikums richtet sich nach der entsprechenden Praktikantenverordnung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
"Ausgezeichnet als attraktivster Arbeitgeber für Young Professionals und Absolventen im Bereich Forschung und Informatik durch Universum Young Professionals Survey und Trendence Young Professionals Barometer 2020."Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Frau Andrea Cebulla
bewerbung@idmt.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie
Ilmenau
http://www.idmt.fraunhofer.de