White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Praktikum zum Thema "Prozesstechnologie Solarzellenverschaltung"

Veröffentlicht am 14. Januar 2019 (vor 38 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unser Team „Verbindungstechnologie“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten eine/n Studentin/en für ein

Praktikum zum Thema "Prozesstechnologie Solarzellenverschaltung"

Kennziffer ISE-2019-9


*Was Sie erwartet*
Das Team Verbindungstechnologie forscht zur optimalen und schädigungsarmen Verschaltung von Solarzellen als wichtigen Schritt zum Solarmodul. Solarzellen werden gelötet oder leitfähig geklebt. Dabei kommt eine industrielle Anlage zum Einsatz. Die Temperaturen im Prozess sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Für dieses Praktikum suchen wir eine(n) Praktikant(-in), die/der die Temperaturen an der Anlage mit Methoden der IR-Thermographie und Kontaktthermometern untersucht und mit den Lötergebnissen in Zusammenhang bringt. Wir sind ein junges, dynamisches Team mit kreativen Ideen zur Verbesserung unserer technologischen Prozesse. Sie werden bestmöglich betreut und unterstützt, um wichtige Arbeiten für Ihre Laufbahn und unseren Erfolg zu verrichten. Sie arbeiten eng zusammen mit anderen studentischen Hilfskräften. Unsere Anlagen und Techniken sind auf höchstem technischen Stand. Nach erfolgreichem Praktikum kann ggf. eine Abschlussarbeit angeschlossen werden.
Ihre Aufgaben sind:
  • Temperatur-Charakterisierung an einer Solarzellen-Lötanlage
  • Prozessoptimierung Löten und leitfähiges Kleben
  • Solarmodulbau und -charakterisierung

Was Sie mitbringen
  • Ingenieursstudium, Physik oder Materialwissenschaften
  • Teamfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Torsten Geipel , Tel.: +49 (0)761 45 88 -0

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
torsten.geipel@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einempdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 14. Januar 2019

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Praktikant für Softwareentwicklung Navigation
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Praktikum zum Thema Entwicklung und Untersuchung einer universell einsetzbaren Messwerterfassung mit Delta-Sigma A/D Wandlern für FPGAs
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg


  • Entwicklung kostenreduzierter mechatronischer Komponenten für Werkzeugmaschinen zum Vorstoß in die Emerging Markets - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.