Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unser Team "Dispenstechnologie" suchen wir zum 01.09.2018 für eine Dauer von mindestens 6 Monaten eine/n Student/in für ein
Praktikum zum Thema: "Weiterentwicklung eines Dispensierprototyps für die Metallisierung von Solarzellen"
Kennziffer ISE-2018-83
Zur Verbesserung der Metallkontaktstruktur von Silicium-Solarzellen werden am Fraunhofer ISE verschiedene Druckverfahren untersucht und entwickelt. Ein vielversprechender Ansatz ist hierbei das Dispensieren/Extrudieren hochviskoser Metallpasten. In der Abteilung "Produktionstechnologie: Strukturierung und Metallisierung" wird dazu ein Prototyp eines neuen Parallel-Dosiersystems entwickelt. Ziel ist es, diese Technologie auf ein industrielles Produktionsniveau zu heben.
Ihre Aufgaben sind:
- Einarbeitung in die Thematik rund um das Dispensen und der Solarzellenmetallisierung
- Unterstützung beim Aufbau und der Durchführung von Experimenten
- Eigenverantwortliche Durchführung von klar begrenzten kleineren Projekten
- Mitarbeit bei der Prozessierung von Solarzellen in einer industrienahen Fertigungsumgebung
- Unterstützung bei der Prozessumsetzung und -Charakterisierung
- Abschließende Aufarbeitung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Was Sie mitbringen- Technisch/naturwissenschaftlich orientiertes Studium (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik o. Ä.)
- Erfahrungen und Kenntnisse im technischen Bereich von Vorteil
- Interesse am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten
- Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, Power-Point) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Das Praktikum muss in der Studienordnung vorgeschrieben sein
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Dr.-Ing. Maximilian Pospischil , Tel.: +49 (0)761 45 88-52 68
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: maximilian.pospischil@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de