An der Leibniz FH in Hannover qualifizieren knapp
150 Unternehmen ihre jungen Talente in
dualen Management- und IT-Studiengängen. Die Spanne reicht dabei von DAX-Unternehmen wie der Continental AG, der Deutschen Telekom AG und TUI AG bis hin zu KMU und Hidden Champions. Neben dem dualen Bachelor runden praxisorientierte Vollzeit- sowie berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge unser Profil ab. Unser Anspruch ist, die rund
600 ambitionierten LFH-Studierenden zur nächsten Generation von
Fach- und Führungskräften zu entwickeln. In der Lehre legen wir besonderen Wert auf Qualität und Praxisrelevanz, wobei
Projekte mit Unternehmen wesentlich sind. Die Ergebnisse unserer Forschung lassen wir in die Lehre und die betriebliche Praxis einfließen.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum Wintersemester 2022 / 23:
Professor*in (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre und Rechnungslegung
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabenspektrum erstreckt sich auf die Lehre, die Betreuung der Studierenden sowie die anwendungsorientierte Forschung. Sie bringen die Bereitschaft mit, weitere, Ihrem Fachgebiet naheliegende Themen in der Lehre zu vertreten, und sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache abzuhalten.
Ein besonderes Merkmal unserer Hochschule ist die Durchführung von Studierenden-Projekten mit externen Kooperationspartnern aus Industrie und Wirtschaft. Erfahrungen und Freude an Projektarbeit sind daher ein wichtiger Aspekt Ihres Profils. Darüber hinaus wirken Sie aktiv in internen Gremien, an Projekten zur Weiterentwicklung und bei der Repräsentation unserer Fachhochschule mit.
Was wir bieten
Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, kreativem Freiraum, flachen Hierarchien und kollegialer Unterstützungskultur sowie einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung.
Wir freuen uns auf Interessenten mit Teamgeist und eigenverantwortlicher Arbeitsweise, die Freude an Wissensvermittlung und interaktivem Austausch mit Studierenden haben sowie mit innovativen Ideen und Engagement aktiv an der weiteren Gestaltung unserer Hochschule mitwirken wollen.
Das bringen Sie mit
Neben der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vertreten Sie die speziellen Felder Steuerlehre und Rechnungslegung, insbesondere in den Bereichen externes Rechnungswesen – z. B. Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse – sowie Unternehmensbesteuerung.
Einschlägige berufspraktische Erfahrung, bspw. nachgewiesen durch ein erfolgreich abgelegtes Steuerberater- und / oder Wirtschaftsprüferexamen oder eine mehrjährige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, sowie Forschungsleistungen nachgewiesen durch einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen unterstützen Ihren fachlichen Schwerpunkt; wünschenswert wäre außerdem eine Mitwirkung in einem unserer Forschungsbereiche (z. B. Rules & Corporate Decisions oder Nachhaltiges Management). Zudem erfüllen Sie die formalen Voraussetzungen für die Berufung in das Professorenamt nach § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes.
Sie möchten Teil des Teams werden
Rückfragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. Andreas Dellnitz (
andreas.dellnitz@leibniz-fh.de).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte
bis zum 07. Juni 2022 in digitaler Form und unter Angabe Ihres Schwerpunktes sowie unter Nennung des Eintrittstermins an:
Prof. Dr. Thomas Winkelmann (Präsident der Leibniz-FH) · Expo Plaza 11 · 30539 Hannover,
berufung@leibniz-fh.de