Am Institut für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein wird ab Sommersemester 2018
nachfolgende Stelle besetzt:
Professur für Entrepreneurship und Technologie
Die Ausschreibung richtet sich an eine hochmotivierte Persönlichkeit mit exzellenter Fach-, Führungs- und
Sozialkompetenz, welche mit viel Ausstrahlung und Engagement das Themenfeld Entrepreneurship mit
Schwerpunkt technologieorientierte Gründungen (Startups) und Innovation in Lehre, Weiterbildung,
Forschung und Transfer hervorragend vertritt. Gemeinsam mit den Inhabern und Teammitgliedern der
Lehrstühle in Entrepreneurship und Leadership und Strategic Entrepreneurship am Institut, sind Sie
federführend für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Disziplin Entrepreneurship an der Universität
Liechtenstein.
Das Tätigkeitsgebiet der Stelleninhaberin, des Stelleninhabers beinhaltet den Ausbau des
anwendungsorientierten Wissenstransfers sowie des Forschungsbereichs am Institut für Entrepreneurship
sowie die Konzeption, Leitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Aus- und Weiterbildung in
deutscher und englischer Sprache. Zum weiteren Aufgabenspektrum gehört zudem die Mitwirkung in der
Hochschulselbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzung ist ein einschlägiges Universitätsstudium mit Promotion. Zudem ist der Nachweis
besonderer Fähigkeiten bei der Entwicklung und Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden
in einer mindestens fünfjährigen Praxis durch Habilitation oder äquivalenten wissenschaftliche Leistungen zu
erbringen.
Umfassende Lehrerfahrung auf allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Ph.D., Weiterbildung) sowie eine
sehr gute didaktische und pädagogische Eignung werden vorausgesetzt. Darüber hinaus wird ein Nachweis
erwartet, dass die Kandidatin, der Kandidat im anwendungsorientierten Wissenstransfer erfolgreich tätig
war. Die Ausübung verantwortungsvoller Funktionen im universitären Umfeld sowie Kenntnisse des
regionalen Wirtschaftsraums und des Hochschulwesens in der internationalen Bodenseeregion werden als
vorteilhaft erachtet.
Von der Stelleninhaberin, dem Stelleninhaber wird eine grosse Bereitschaft zum Aufbau und zur Pflege von
Netzwerken in der Scientific Community und Praxis, zu Technologie- und Innovationszentren in der Region
sowie zu weiteren inländischen und ausländischen Kooperationspartnern erwartet. In einem
unternehmerischen Umfeld wird die Bereitschaft zur Akquisition von Drittmitteln vorausgesetzt. Zudem wird
erwartet, dass die Stelleninhaberin, der Stelleninhaber mit viel Engagement und Teamorientierung das
Aufgabenfeld wahrnimmt und sich in eine inspirierende Universitätskultur einfügt, in der unternehmerisches
Denken und Handeln ganzheitlich ausgeprägt sind.
In einer sehr attraktiven und innovativen Internationalen Bodenseeregion bieten wir an der jungen
Universität Liechtenstein einen einzigartigen Gestaltungsspielraum in einem persönlichen Arbeitsumfeld und
wettbewerbsfähige Anstellungsbedingungen. Der Umfang der Stelle ist verhandelbar.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Publikationsliste, einem Verzeichnis
der bearbeiteten Projekte, einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit
sowie drei Publikationen richten Sie
bitte in elektronischer Form bis 31. Januar 2018 an:
bewerbungen@uni.li.
Kontakt und weitere Informationen:
Universität Liechtenstein
Prof. Dr. Marco Furtner
Leiter Institut für Entrepreneurship
E-Mail:
marco.furtner@uni.li
T: +423 265 12 88