Das Duale Studium. Weiterbildung.
Angewandte Forschung.
F&E Projekte aus der Region für die Region.
An der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz (PHWT) ist im Studienbereich
"Ingenieurwesen Dr. Jürgen Ulderup" am Standort Diepholz zum 01.01.2019 eine neue
Professur für Maschinenbau/Mechatronik mit
Schwerpunkt Multiphysikalische Simulation
zu besetzen.
Die PHWT ist seit 20 Jahren eine innovative, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule,
die in Kooperation mit über 180 Unternehmen duale Studiengänge und passgenaue Weiterbildungsseminare anbietet
und der regionalen Wirtschaft mit F&E-Projekten sowie Wissens- und Technologietransfer zur Verfügung steht.
Für unsere ingenieurtechnischen Bachelorstudiengänge und den Masterstudiengang "Systems Engineering" suchen
wir eine Persönlichkeit, die neben den Grundlagenfächern vor allem die "Multiphysikalische Simulation" in Lehre
und angewandter Forschung vertritt. Hierzu sind sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau/Mechatronik
erforderlich, die mit einer überdurchschnittlichen Promotion und mehrjähriger beruflicher Praxis nachgewiesen werden.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 Nds. Hochschulgesetz. Die wissenschaftliche Schwerpunktsetzung
in der Forschung kann nach individueller Qualifikation und Interessen abgestimmt werden. Einzelheiten
über die Professur und das Berufungsverfahren erfahren Sie vom Studienbereichsleiter, Prof. Dr.-Ing. Ulrich May,
Tel.: 054441/992-125, E-Mail:
may@phwt.de.
Die enge Zusammenarbeit unserer Hochschule mit der Wirtschaft bietet eine vielseitige Tätigkeit und erfordert Ihr
Engagement über die Lehre und angewandte Forschung hinaus. Die Kontaktpflege zu den Partnerunternehmen
und der Aufbau von neuen Kontakten sind Voraussetzung, damit die Angebote der PHWT wissenschafts- und praxisnah
bleiben. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie in unserer Region wohnen. Um die stete Weiterentwicklung der
PHWT im Team umzusetzen, erwarten wir Ihre Beteiligung an der Selbstverwaltung der Hochschule.
Die Einstellung erfolgt in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
senden Sie bitte bis zum
11.05.2018 per Post oder per E-Mail an den
Präsidenten, Prof. Dr. Ludger Bölke,
Rombergstraße 40, 49377 Vechta, praesidium@phwt.de. Weitere Informationen über unsere Hochschule
erhalten Sie unter
www.phwt.de.