• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Mathematik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur für "Wissenschaftliches Rechnen" (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich Machine Learning in the Humanities

    08.11.2022 Universität Heidelberg Heidelberg Professur für "Wissenschaftliches Rechnen" (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich Machine Learning in the Humanities - Universität Heidelberg - Logo
  • W3-Professur für Mathematik und Mathematikdidaktik

    09.02.2023 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Ludwigsburg W3-Professur für Mathematik und Mathematikdidaktik - Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Logo
  • W3-Professur »Computer Vision und Machine Learning« (m/w/d)

    27.01.2023 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Aalen W3-Professur »Computer Vision und Machine Learning« (m/w/d) - Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft - Logo
  • Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Elektrotechnik, Elektronik, Digitalisierung"

    19.01.2023 Hochschule Esslingen Göppingen, Esslingen Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Elektrotechnik, Elektronik, Digitalisierung" - Hochschule Esslingen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für "Wissenschaftliches Rechnen" (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich Machine Learning in the Humanities

Veröffentlicht am
08.11.2022
Bewerbungsfrist
06.01.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Heidelberg
Heidelberg
PROFESSUR FÜR
An der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Heidelberg ist eine

PROFESSUR FÜR „WISSENSCHAFTLICHES RECHNEN“ (W/M/D)

MIT SCHWERPUNKT IM BEREICH MACHINE LEARNING IN THE HUMANITIES

(OPEN RANK: W1 MIT TENURE-TRACK AUF W3 ODER W3)

ab dem Wintersemester 2023/2024 oder später zu besetzen.

Die zu besetzende Professur ist am Interdisziplinären Zentrum für Wissen-schaftliches Rechnen (IWR) beheimatet. Mit ihrer Zuordnung zur Fakultät für Mathematik und Informatik ist die Professur Teil einer breit angelegten Partnerschaft zwischen IWR, dem Exzellenzcluster STRUCTURES und den methodenorientierten Fakultäten zum Aufbau eines Zentrums für Maschinelles Lernen an der Universität Heidelberg.

Aufgabe der Professur ist die Methodenentwicklung im angewandten Maschinellen Lernen, die innovative Projekte in den Geistes- und Sozial-wissenschaften ermöglicht. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, neue Verbindungen zu knüpfen und die Zukunft des Maschinellen Lernens am IWR mitzugestalten.

Die Volluniversität Heidelberg bietet mit ihrer Stärke sowohl in den MINT-Fächern als auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften ein hervorragendes Umfeld für diese Aufgabe. Von entscheidender Bedeutung sind aber auch unsere hervorragenden Studierenden, die sich auf ein innovatives Lehrangebot freuen und die tatkräftig die Realisierung von ambitionierten Forschungsvorhaben unterstützen werden.

Die Professur ist als Qualifikationsstelle geeignet. Wir suchen insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen mit einem eigenständigen und erfolgreichen Forschungsprofil nach der Doktorarbeit, die für zunächst sechs Jahre auf eine Tenure-Track-Professur (W1) berufen und nach erfolgreicher Tenure-Evaluierung auf eine unbefristete W3-Professur überführt werden. Entsprechend qualifizierte Wissenschaftler*innen können auch direkt auf eine W3-Stelle berufen werden.

Voraussetzung für die Berufung sind Kompetenz in der Entwicklung methodisch fundierter Verfahren des Maschinellen Lernens und das demonstrierte Interesse an oder erste Publikationen über Anwendungen des Maschinellen Lernens in den Geistes- und Sozialwissenschaften.  Ausweis der methodischen Expertise sind Publikationen in international erstklassigen Journalen oder Konferenzen des Maschinellen Lernens, inklusive einschlägiger Anwendungsaspekte wie z. B. Sprach- oder Bildverarbeitung, Netzwerkanalyse oder Spieltheorie.

Es gelten die §§ 47 bzw. 51, 51b Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.
Insbesondere ist für die Berufung auf eine Tenure-Track-Professur (W1) Voraussetzung, dass die Beschäftigungszeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (vor und nach der Promotion) zusammen nicht mehr als sechs Jahre betragen haben sollten. Für die Berufung auf eine W3-Professur ist eine Habilitation, eine erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich.

Bewerbungen werden bis zum 06.01.2023 erbeten an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Heidelberg, Prof. Christoph Schnörr, application@mathinf.uni-heidelberg.de. Fragen zu Ausrichtung und Einbettung beantwortet Prof. Fred Hamprecht, fred.hamprecht@iwr.uni-heidelberg.de. Für Ihre Bewerbung fassen Sie bitte in einer einzigen pdf-Datei u. A. Folgendes zusammen: CV, Forschungsplan, Details zu bisheriger Lehrerfahrung inkl. möglicher Evaluierungen sowie bis zu fünf Ihrer Arbeiten begleitet von je einem Absatz, der erklärt, warum diese Arbeit für Sie von besonderer Bedeutung ist.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Erziehungszeiten werden bei der Würdigung des wissenschaftlichen Werdegangs berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zum Berufungsverfahren, zur Evaluationssatzung und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.