White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur in Sozialwissenschaften (Gebiet: Nachhaltige Gesellschaftsentwicklung)

Veröffentlicht am 11. Dezember 2017 (vor 432 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Bern, Departement Sozialwissenschaften Bern

Zum 01.08.2018 ist am Departement Sozialwissenschaften der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern eine

Professur in Sozialwissenschaften (Gebiet: Nachhaltige Gesellschaftsentwicklung)

(Nachfolge Prof. Dr. Ulf Liebe)

zu besetzen. Die Professur kann als Extraordinariat oder als Assistenzprofessur mit Tenure Track besetzt werden. Der Anstellungsgrad beträgt 100%.

 

Die Professur ist mit dem interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern affiliiert und nimmt ihre Aufgaben gleichzeitig im Departement Sozialwissenschaften und im CDE wahr. Sie beschäftigt sich mit Aspekten der gesellschaftlichen Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Beispielsweise kann sie Fragen zu Konsum und Nachhaltigkeit, der Diffusion effizienter Techniken zur regenerativen Energiegewinnung und -nutzung, der Bewirtschaftung öffentlicher Güter und der Kooperation zwischen involvierten Akteuren, der umweltpolitischen Steuerung zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen oder der Art und Wirkung öffentlicher Nachhaltigkeitskommunikation behandeln. Auch Aspekte der sozialen Dimension von Nachhaltigkeit wie etwa die globale oder regionale Entwicklung von Ungleichheitsstrukturen und Armut können im Fokus stehen. In der Lehre ist die Professur in die disziplinären Studiengänge des Departements Sozialwissenschaften und die interdisziplinären Studienprogramme am CDE eingebunden.

 

Die Ausschreibung richtet sich an Forscherinnen und Forscher aller sozialwissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere der Disziplinen des Departements Sozialwissenschaften. Voraussetzung ist ein Doktorat in einem sozialwissenschaftlichen Fach. Für das Extraordinariat sind eine Habilitation oder gleichwertige Leistungen erforderlich. Erwartet werden herausragende und international anerkannte Leistungen in der Forschung, Lehrerfahrung sowie Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte des Departements Sozialwissenschaften und des CDE. Von Vorteil sind ferner vertiefte sozialwissenschaftliche Methodenkompetenzen, Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und in der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit sowie der Nachweis erfolgreicher Drittmitteleinwerbungen.

 

Die Besoldung erfolgt entsprechend dem Personalrecht des Kantons Bern. Die Dauer der Anstellung für die Assistenzprofessur ist auf fünf Jahre befristet; bei Erfüllung der Qualifikationskriterien erfolgt eine Umwandlung in eine unbefristete ausserordentliche Professur.

 

Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Führungspositionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Stelle kann in Jobsharing besetzt werden.

 

Die in Deutsch oder Englisch verfassten Bewerbungen enthalten Motivationsschreiben, Lebenslauf, Verzeichnis der Publikationen und der Lehrveranstaltungen, Liste der eingeworbenen Drittmittel sowie einen kurzen Forschungsplan, in dem der vorgeschlagene Forschungsschwerpunkt für die Professur beschrieben wird.

 

Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 15.01.2018 elektronisch (als eine einzige PDF-Datei) einzureichen bei: Universität Bern, Departement Sozialwissenschaften, Fabrikstrasse 8, CH-3012 Bern, E-Mail-Adresse: applications@sowi.unibe.ch.

 

Ansprechperson ist Prof. Dr. Claus Jacobs (Präsident der Anstellungskommission). Weitere Informationen: Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (Centre for Development and Environment, CDE) unter http://www.cde.unibe.ch, Departement Sozialwissenschaften der WISO Fakultät unter http://www.sowi.unibe.ch.

Universität Bern, Departement Sozialwissenschaften
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Schweiz
E-Mail: applications@sowi.unibe.ch

www.sowi.unibe.ch

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 11. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Soziologie, Politik, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Schweiz, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Ordentliche / Assoziierte Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Universität St. Gallen
  • St.Gallen (Schweiz)


  • Professur (W2) für das Fachgebiet Kommunikationsdesign
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven


  • Professur (W2) in Marketing/Kommunikation im Fachbereich Wirtschaft
  • Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) Berlin
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.